Knapp 250 Eisenbahner demonstrieren vorm Fußballmuseum Worum geht es?

Lesezeit

Arbeiter der Deutschen Bahn demonstrieren auf dem Platz der Deutschen Einheit in Dortmund. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) befindet sich derzeit in einem sechstägigen Streik. Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn wurde bisher keine Einigung erzielt. Der Streik soll noch bis Montag (29.1.) 18 Uhr dauern.

Reporter Tim Schulze (l.) sprach mit dem Vorsitzenden der GDL NRW über die Kundgebung und den Streik.
Reporter Tim Schulze (l.) sprach mit dem Vorsitzenden der GDL NRW über die Kundgebung und den Streik. © Tim Schulze

Knapp 250 Eisenbahner haben sich am Freitagmittag (26.1.) zu der Kundgebung an der Katharinentreppe, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof, eingefunden. Bei dem Protest handelt es sich um eine Standkundgebung. Die Polizei erwartet daher keine Auswirkungen auf den Straßenverkehr.

Die GDL fordert von der Deutschen Bahn bessere Arbeitsbedingungen im Schichtdienst für die Beschäftigten. Dafür soll die Wochenarbeitszeit von 38 auf 35 Stunden gesenkt werden. Zudem fordert die Gewerkschaft mehr Geld für die Eisenbahner.

Bahnstreik in Dortmund: So war die Lage im Berufsverkehr am Mittwochmorgen

Lokführer bestreiken die Bahn sechs Tage lang

Bahnstreik in NRW: Was Fahrgäste und Arbeitnehmer beachten müssen