Galaktische Gäste aus Neuburg tanzen mit Darth Vader und Prinzessin Lea den Sternentanz

© Meilinger

Galaktische Gäste aus Neuburg tanzen mit Darth Vader und Prinzessin Lea den Sternentanz

rn35. Lütgendortmunder Dorffest

Das ist schon ein kleines Jubiläum: Die Lütgendortmunder feiern vom 24. bis zum 27. Mai ihr 35. Dorffest. Und begrüßen dabei sogar Gäste aus dem Universum.

Lütgendortmund

, 15.05.2019, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Mai geht in diesem Jahr in Lütgendortmund mit einer besonderen Sause zu Ende: dem Dorffest. Vier Tage lang soll es im Ortskern rund gehen. „Wir geben immer noch Gas“, sagt Reinhard Sack, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine und Verbände (ILVV), die das Fest bereits zum 35. Mal organisiert. Auch in diesem Jahr soll vier Tage gefeiert werden. Und dazu haben die Vereine viele Freunde eingeladen.

„Denn unsere Feier steht auch für 35 Jahre Städtefreundschaft“, betont Reinhard Sack. So werden viele Besucher aus Neuburg an der Donau nach Lütgendortmund reisen. Mit von der Partie ist neben der Neuburger Stadtkapelle auch die Männergarde der Neuburger Burgfunken. Und die kommt im wahren Sinne des Wortes galaktisch daher. In Kostümen aus den Starwars-Filmen wollen die Dance-Troopers jetzt die Milchstraße nach Lütgendortmund verlegen. Neben Yedi-Meister Yoda und Darth Vader ist auch der Druide R2-D2 mit dabei.

Preisgekrönter Tanz der Burgfunken

In ihrer bayerischen Heimat haben die Männer der Burgfunken mit dieser Idee bereits einen Preis gewonnen. Bei einem Turnier für Männerballett belegten sie den ersten Platz. Die Besucher des Dorffestes erwartet einmal mehr eine tolle Präsentation der Gäste von der Donau. Aber die Lütgendortmunder können sich noch auf einiges mehr freuen.

Denn auch die Niederländer sind beim Dorffest vertreten. Zu Gast ist die Marching-Band ´t Koyer. Sie will ganz in Orange gekleidet durch den Ort marschieren, wo im Bereich des Konzebaus die große Bühne steht. Dort treten an jedem Abend Bands auf. Los geht es am Eröffnungsabend (24. 5.) mit „Skyfire“. Am Samstag (25. 5.) folgt der auftritt der „X. O.. Band“ und am Sonntag (26. 5.) ist die Formation „Choice“ an der Reihe.

Sepp und die Steigerwälder schauen zum letzten Mal vorbei

Am Montag (27. 5.) geht dann nicht nur das 35. Dorffest zu Ende, sondern es wird auch zum letzten Mal ein Mann auf der Bühne stehen, der in der Vergangenheit Dauergast der Feier war: Sepp und seine Band die „Steigerwälder Knutschbären“ schauen zum letzten Mal vorbei. „Die Band ist auf ihrer Abschiedstournee“, berichtet Reinhard Sack. „Wir freuen uns, dass sie auch noch einmal bei uns vorbeischauen.“

Für das viertägige Lütgendortmunder Dorffest haben die Organisatoren um Reinhard Sack (vorn, 2.v.l.) wieder ein buntes Programm zusammengestellt.

Für das viertägige Lütgendortmunder Dorffest haben die Organisatoren um Reinhard Sack (vorn, 2.v.l.) wieder ein buntes Programm zusammengestellt. © vom Büchel

Neben den Bands wollen an allen Tagen auch die Lütgendortmunder Vereine für Stimmung auf der Tribüne sorgen. Mit von der Partie sind die Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“, das Fanfarenkorps Dortmund-West, die Tanzsportgemeinschaft Dortmund, der MGV Concordia, und der Shanty-Chor Dortmund, der nach seinem Auftritt auf dem Hamburger Hafenjubiläum nun auch auf dem Dorffest seine Lieder präsentiert.

Flaggen schmücken die Limbecker Straße

Alle Vereine und Gäste sowie die Arbeitsgemeinschaft Aktiv im Ort wollen außerdem am Sonntag um 15 Uhr am Festumzug teilnehmen, für den „Aktiv im Ort“ die Laternen an der Limbecker Straße mit Flaggen schmückt.

Die Schirmherrschaft übernehmen in diesem Jahr Edeltraud und Norbert Eisenbarth. „Das bekannte Wirts-Ehepaar gehört schon seit vielen Jahren zu den Unterstützern der Lütgendortmunder Traditionsfeier“, berichtet Reinhard Sack.

Mit der Schirmherrschaft soll dieses Engagement besonders gewürdigt werden.

Am Montag gibt es dann auch wieder den beliebten Seniorennachmittag mit einem gemütlichen Kaffeetrinken an der Bühne. Für nur einen Euro gibt es zwei Tassen Kaffee und ein Stück Kuchen.

Das Lütgendortmunder Dorffest ist am Freitag (24. 5.) ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag (25./26. 5.) ab 11 Uhr und am Montag (27. 5.) ab 14 Uhr geöffnet.

Schlagworte: