Ein Beamter der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund. (Symbolbild)

© Kevin Kindel

Fußballfans greifen Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof an

rnVor Spiel im Signal Iduna Park

Am Dortmunder Hauptbahnhof ist es am Samstag (23.4.) zu Ausschreitungen zwischen Bundespolizei und Fußball-Fans gekommen. Es kam zu mehreren Festnahmen.

Dortmund

, 23.04.2022, 14:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mehrere Fußballfans sind am Samstagmittag (23.4.) nach Ausschreitungen im Dortmunder Hauptbahnhof von der Bundespolizei festgenommen worden. In einem Tweet heißt es seitens der Behörde, dass Polizeibeamte angegriffen worden seien.

Zu den Ausschreitungen ist es offenbar im Rahmen der Anreise von Gäste-Fans des Fußball-Vereins Hallescher FC gekommen. Der Club aus Sachsen-Anhalt spielte um 14 Uhr in der 3. Liga gegen die zweite Mannschaft des BVB im Signal Iduna Park.

Züge müssen sogar aussetzen

Laut einer Pressesprecherin der Bundespolizei am Nachmittag ist es bereits vor der Ankunft der Fans im Dortmunder Hauptbahnhof zu Sachbeschädigungen und Verunreinigungen in Zügen gekommen. Dabei seien zwei Züge so stark verunreinigt und beschädigt worden, dass die Deutsche Bahn diese habe aussetzen müssen.

Jetzt lesen

Am Dortmunder Hauptbahnhof sei es dann gegen 13.30 Uhr zu tätlichen Angriffen – unter anderem durch Schläge – auf Bundespolizisten gekommen. Verletzt worden seien Bundespolizisten dabei nicht, heißt es seitens der Behörde. Beim Gleiswechsel der Fans seien die Einsatzkräfte zudem auch beleidigt worden.

Zunächst wurde eine Person festgenommen. Vier weitere Personen seien nachträglich am Haltepunkt Signal Iduna Park festgestellt und verhaftet worden, heißt es von der Bundespolizei am Abend.

Gästefans versuchen Festgenommenen zu befreien

Diese fünf Personen blieben während des Spiels in Gewahrsam und konnten anschließend die Heimreise antreten. Neben „mehreren Körperverletzungsdelikten, Widerständen gegen Vollstreckungsbeamte und Landfriedensbruch“, wie es von der Bundespolizei heißt, versuchten zudem Fans des Halleschen FC „einen Festgenommenen zu befreien“.

Während der Abreise der Fußballfans sei zudem eine weitere Person vorläufig festgenommen worden, da diese ebenfalls in der Anreisephase Straftaten begangen habe.

Die Fußballfans vom Halleschen FC setzten ihre Heimreise mit diversen Zugverbindungen fort. Weitere Vorkommnisse stellte die Bundespolizei Dortmund rund um das Fußballspiel in ihrem Zuständigkeitsbereich bislang nicht fest, heißt es.