Keine Bildschirme, nirgends: Die drei Sky-Gastwirtschaften am Alten Markt sind mit der Stadt übereingekommen, dass sie am letzten Bundesliga-Spieltag keine TV-Bilder draußen übertragen. Sollte der BVB am Samstag, 27. Mai, den Meister-Titel perfekt machen, kann man dies am Alten Markt nur drinnen verfolgen. Wer die richtige Taktik anwendet, hat trotzdem noch Chancen auf einen Platz.
Die größte Location ist das „Maximilian“. Zusammen mit dem angrenzenden „Stade“ gibt es hier 600 Sitzplätze. „Die Hälfte davon war reservierbar, der letzte Platz wurde vor 14 Tagen vergeben“, erklärt Betriebsleiter Oliver Seebacher. Für die restlichen Plätze gilt: Wer zuerst kommt, schaut am längsten. „Wir öffnen um 9 Uhr, ab 11 Uhr sind die BVB- und die Gäste-Fans hier. Ich gehe davon aus, dass 13 Uhr die absolute Deadline ist“, prognostiziert er.
Zumal der Terrassenbereich bei fast allen Wirtschaften schrumpfen oder gar ganz wegfallen kann – wenn der Ansturm auf dem Markt zu groß werden sollte, holen die Wirte das Mobiliar rein. Aber draußen gibt es ja eh keine Bewegt-Bilder.
Im „Wenkers“ lässt sich kein Platz reservieren, wer einen der ca. 150 drinnen erwischen will, muss schnell sein – oder gewieft: Das Brauhaus öffnet um 10 Uhr, die Ersten haben gute Chancen. „Lücken könnten sich ergeben, wenn die ersten Fans gegen 13 Uhr zu den Amateuren gehen oder spätestens um 14.30 zu den Profis“, sagt Jörg Kemper, Betriebsleiter des „Wenkers“. Voraussichtlich ab 14 Uhr regelt ein Sicherheitsdienst den Einlass – dann gilt: Nur wenn jemand geht, kann auch jemand (rein)kommen.
Keine Reservierungen
Auch im Thier-Restaurant „Zum Alten Markt“ kann man nicht reservieren. Die Gaststätte öffnet um 10 Uhr, samstags gibt es bis 23 Uhr etwas zu essen: Und: „Ja, wir haben ein Sky-Lizenz, obwohl wir nicht im offiziellen Online-Verzeichnis des Senders stehen“, erklärt Wirtin Janina Ludwig.
Wer am Samstag am Alten Markt lediglich die Atmosphäre – und vielleicht ein paar Getränke – aufsaugen möchte, kann dies auch im Kronen-Restaurant „Markt 13“ tun. „Wir öffnen um 10 Uhr und haben vor, die Glastüren ganz zu öffnen und so freien Zugang zum Tresen zu ermöglichen“, erläutert eine Bedienung. Im unteren Bereich – neben der Bar links geht es einige Stufen hinab – können 160 Gäste sitzen (Reservierung unter 0231/ 53 30 568).
Das „60 Seconds to Napoli“ öffnet am Samstag voraussichtlich 30 Minuten eher, also bereits um 11 Uhr (Reservierung 0231/ 13 76 45 33). Und für das „Pfefferkorn am Markt“ ist es „ein Tag wie jeder andere“: 100 Plätze draußen, dort Getränke nur in Plastikbechern, Reservierungen unter 0231/ 52 58 15.
Kein Public Viewing in der City: „Ich halte das für eine Fehleinschätzung“
Zehntausende Liter Bier für den Alten Markt: Wie die Wirte sich aufs Liga-Finale vorbereiten
Saisonfinale wird nicht auf dem Alten Markt übertragen: Für Kneipen gilt eine strenge Regel