Für 144.000 Euro Stadt plant neue Ampel an vielbefahrener Kreuzung in Lindenhorst

Stadt plant neue Ampel an vielbefahrener Kreuzung in Lindenhorst
Lesezeit

Die Stadt plant den Bau einer neuen Ampel an der Kreuzung Lindenhorster Straße/Lütge Heidestraße. Kostenpunkt: 144.000 Euro. Die 17 Jahre alte Anlage ist seit Juni 2022 ausgefallen. Da eine Reparatur aufgrund der veralteten Hardware nicht mehr möglich sei, müsse die Ampel erneuert werden.

Zurzeit regelt eine provisorische Ampel den Verkehr, für die die Stadt Miete zahlen muss. Gleichzeitig soll die Kreuzung im Zuge des Umbaus mit einer aktuellen sehbehindertengerechten Ausstattung (Blindensignale/Blindentaster) versehen werden.

Die Erneuerung der Ampel wurde mit dem Kreisverkehrsprogramm der Stadt Dortmund abgeglichen, so heißt es in einer entsprechenden Verwaltungsvorlage, mit der sich die Bezirksvertretung Eving in ihrer Sitzung am Mittwoch (24.5.) in der Bezirksverwaltungsstelle Eving, August-Wagner-Platz 2-4, zu befassen hat. Eine alternative Verkehrsführung könne an diesem Knotenpunkt nicht realisiert werden.

Die Sitzung ist öffentlich. Am Beginn steht eine maximal 30-minütige Einwohnerfragestunde, in der die Bürger Fragen stellen oder Themen ansprechen können, die in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksvertretung fallen. Im weiteren Verlauf der Sitzung geht es unter anderem um verkehrspolitische Anträge aus den einzelnen Fraktionen.

Leere Geschäfte und ehemaliger Real : Viel zu tun für Evings neue Wirtschaftsförderin (57)

Ärger über Graffiti-Schmierereien: Bezirksbürgermeister Oliver Stens setzt Belohnung aus

„Die Kinder haben bald Abitur“: Langes Warten auf neue Spielplätze - Jugendamt erklärt Verzögerung