Führender Kokain-Dealer in Dortmund verurteilt Er wurde europaweit gesucht

Führendes Mitglied einer Kokainhändler-Bande in Dortmund verurteilt
Lesezeit

Das Landgericht Dortmund hat am 23. Februar ein führendes Mitglied einer Drogenhändler-Bande zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Vor der Verhaftung war er ins Ausland geflohen.

Wie die Dortmunder Staatsanwaltschaft mitteilt, wird dem 44-Jährigen vorgeworfen, in den Jahren 2014 und 2015 mehrfach Kokain an andere Drogenhändler in Dortmund verkauft zu haben. Außerdem sollen für ihn sogenannte „Läufer“ in der Stahlwerkstraße Kokain verkauft haben.

Festnahme in Albanien

Im September 2017 sei gegen den Mann ein Haftbefehl erlassen worden. Da hatte er sich laut der Staatsanwaltschaft allerdings bereits ins Ausland abgesetzt. Im Oktober 2020 sei der Drogenhändler schließlich aufgrund eines Europäischen Haftbefehls in Albanien festgenommen worden. Im Juni 2021 sei er nach Deutschland ausgeliefert worden.

Nach der fünfzehn Monate dauernden Hauptverhandlung hat das Landgericht Dortmund den Mann nun zu acht Jahren wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in 86 Fällen und von sechs Jahren wegen eines weiteren Falls des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verurteilt. Ferner hat es die Einziehung des Wertes der Taterträge in Höhe von 973.500 Euro angeordnet.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Verurteilte hat Revision eingelegt.

Flaschenwurf, Drogen und Messer: Polizei kontrollierte über 300 Personen in City und Nordstadt

Kokain-Koch und Krypto-Chats: Was über den Miri-Clan in Dortmund bekannt ist

Mit Karte: Das sind laut der Polizei Dortmunds „gefährliche“ Straßen