Bei mildem Frühlingswetter verbrachten viele Menschen ihren Sonntag am Phönix-See in Dortmund.

© Schaper

Frühlingswetter in Dortmund: So voll war’s am Phoenix-See

rnWärmster Tag des Jahres

Milde Temperaturen und viel Sonnenschein haben viele Menschen nach draußen gelockt. Ein beliebtes Ziel: der Phoenix-See. Wir haben uns umgesehen, wie voll es dort war.

von Julian Preuß, Oliver Schaper

Dortmund

, 13.03.2022, 17:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zeitweise zeigte das Thermometer am Sonntag (13.3.) mehr als 17 Grad Celsius an. Dazu strahlte die Sonne am hellblauen Himmel. Nur vereinzelt waren Wolken zu sehen.

Auf der Promenade des Phönix-Sees hielten sich viele Familien mit Kindern auf.

Auf der Promenade des Phoenix-Sees hielten sich viele Familien mit Kindern auf. © Schaper

Phoenix-See ist beliebtes Ausflugsziel

Viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben den bislang wohl wärmsten Tag des Jahres daher im Freien verbracht. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel: der Phoenix-See.

Jetzt lesen

Zahlreiche Menschen gingen an der Promenade spazieren. Darunter viele Familien mit Kindern. Umso schwerer gestaltete sich die Parkplatzsuche. Wer mit dem Auto hergekommen war, brauchte viel Geduld, um eine der wenigen Lücken zu finden. Bei angenehmer Wärme bildeten sich lange Warteschlangen vor den Eisdielen. Selten waren Plätze in den Cafés frei. Trotz des großen Andrangs waren jedoch nur wenige Menschen mit Masken unterwegs.

An den Cafés und Eisdielen bildeten sich lange Warteschlangen.

An den Cafés und Eisdielen bildeten sich lange Warteschlangen. © Schaper

Erst gegen 17 Uhr lichteten sich die Gehwege leicht. Ein Grund dafür könnte Bundesligapartie am Nachmittag gewesen sein. Borussia Dortmund trifft zum Abschluss des 26. Spieltages um 17.30 Uhr auf Arminia Bielefeld.

Frühling legt Pause zu Wochenbeginn ein

Wer den Frühling am Sonntag nicht genießen konnte, muss sich in den kommenden Tagen etwas gedulden. Zu Beginn der kommenden Woche legen der Sonnenschein und die milden Temperaturen eine kurze Pause ein. So klettern die Werte am Montag (14.3.) und Dienstag (15.3.) nur auf zehn, bzw. elf Grad Celsius. Für beide Tage liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 90 Prozent. Erst am Mittwoch (16.3.) werden wieder bis 15 Grad und Sonne erwartet.

Jetzt lesen

Schlagworte: