Wann die Freibäder in Dortmund wieder öffnen werden

© Stephan Schütze

Wann die Freibäder in Dortmund wieder öffnen werden

rnCoronavirus

Ab Mittwoch (20.5.) dürfen Freibäder in NRW wieder öffnen - rein theoretisch. Praktisch bleiben in Dortmund die Tore der Bäder geschlossen. Wann sie öffnen, ist noch unklar.

Dortmund

, 18.05.2020, 14:48 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es soll spätestens am Donnerstag (21.5.) sommerlich warm werden. Doch auf einen Sprung ins kühle Nass wird man in Dortmund noch verzichten müssen.

Auch wenn der NRW-Plan der Landesregierung zur Lockerung der Corona-Vorschriften eine Öffnung der Freibäder ab dem 20. Mai vorsieht, bleiben die Bäder in Dortmund noch geschlossen. Denn noch gibt es viele offene Fragen zum Corona-Schutz zu klären.

Strenge Hygienevorschriften des Landes

Das Problem: Erst am Wochenende hat das NRW-Gesundheitsministerium die Hygienevorschriften für den Betrieb von Freibädern veröffentlicht. Darin heißt es etwa, dass die Zahl der Besucher so begrenzt werden muss, dass die geltende Abstandsregel von mindestens 1,50 Metern eingehalten werden kann. Grundsatz ist: Pro Quadratmeter Fläche im Freibad ist nicht mehr als ein Gast zugelassen.

Jetzt lesen

Gefordert wird auch ein Mund- und Nasenschutz in geschlossenen Räumen, zugleich sollen aber Duschen und Umkleiden geöffnet sein - ebenfalls unter Einhaltung des Mindestabstands.

Alle Gäste müssen ihre Kontaktdaten in einer Liste hinterlassen und „sich nach Betreten des Freibads die Hände waschen oder desinfizieren“. Dazu kommen für die Betreiber diverse Reinigungs- und Schutzvorschriften.

Abstandsregel auch im Wasser

Die Abstandsregel von 1,50 Meter soll auch im Wasser eingehalten werden - mit entsprechenden Ausnahmen für Familien. Wie das zu kontrollieren ist, ist eines von vielen Rätseln, die die Verordnung den Betreibern aufgibt.

Die haben entsprechend noch Beratungsbedarf. „Sicherheit geht vor Schnelligkeit“ wird von den städtischen Sport- und Freizeitbetrieben als Motto ausgegeben.

Deshalb ist klar: Am 20. Mai werden die Dortmunder Bäder, unabhängig vom Betreiber, nicht öffnen.

Jetzt lesen

Das gilt für die Sportwelt-Bäder ebenso wie für das Freibad Wischlingen. Beim privaten Freibad des SV Derne laufen zwar schon Aufräumarbeiten, eine Öffnung in dieser Woche ist aber ebenfalls kein Thema.

Beratung im Krisenstab

Am 25. Mai soll das Thema Bäderöffnung im städtischen Corona-Krisenstab beraten werden. Dabei soll es neben praktischen Fragen zum Bäder-Alltag auch um Grundsätzliches gehen.

Denn Jörg Husemann, Geschäftsführer der Sportwelt gGmbH, die vier Dortmunder Freibäder betreibt, sieht auch finanzielle und personelle Probleme durch den erhöhten Aufwand in der Corona-Krise.

Und selbst wenn man sich für eine Öffnung der Bäder entscheidet, wird es noch etwas dauern, bis man tatsächlich in einem Dortmunder Freibad abtauchen kann. „Noch ist bei uns gar kein Wasser in den Becken“, vermeldet Husemann. Man brauche etwa zwei bis drei Wochen, bis die Bäder auf eine Öffnung vorbereitet seien. Frühestens Mitte Juni wäre bei der Sportwelt also ein Freibad-Besuch denkbar.