Neuauflage im Freibad Wellinghofen 24-Stunden-Spektakel kommt zurück

Neuauflage im Freibad Wellinghofen: 24-Stunden-Spektakel kommt zurück
Lesezeit

Derzeit präsentiert sich der Himmel ebenso grau wie das Wasser, das in den Becken steht. Aber im August sollte der Himmel möglichst so blau wie das Wasser leuchten bei der Neuauflage des 24-Stunden-Schwimmens im Freibad Wellinghofen. Denn das sei in Planung, wie Sonja Schöber von der Sportwelt Dortmund und Markus Fittinghoff von DJK Ewaldi Aplerbeck jetzt mitteilten.

Am ersten Wochenende nach den Sommerferien (12./13. August) soll sich das Freibad Wellinghofen wieder in eine Wettkampfarena für den Freizeitsport verwandeln. Die Veranstaltung gab es bereits 2022 – und der Zuspruch war groß.

Konkretes im Mai

Schon im vergangenen Jahr hatte man deshalb angekündigt, die Veranstaltung zu einer „festen Institution“ machen zu wollen. 2023 geht es also weiter. Derzeit laufen die Vorbereitungen, so Sonja Schöber. Es soll wie im vergangenen Jahr auch ein „buntes Rahmenprogramm mit Unterhaltungs- und Bewegungsangeboten“ geben.

290 geschwommene Kilometer kamen beim ersten 24-Stunden-Schwimmen zusammen. Im Rahmen des laufenden Stadtfestes „Dortmund.Live“ konnten viele Menschen das Ereignis auch am Bildschirm verfolgen. Immer wieder war ein Kamerateam vor Ort. Konkretes zu der Neuauflage wollen Sportwelt und Verein im Mai verraten.

Neue Gesamtschule im Dortmunder Süden: Erster Jahrgang ausgebucht – auch ohne Auswärtige

Mega-Umbau im Dortmunder Süden vor der Vollendung: Alles fing mit dem Tresen an

Ärger um monatelange Baustelle im Dortmunder Süden: „Man will uns von der Außenwelt abschneiden“