Mit Video

Frauen gesucht: Fußballverein wünscht sich weibliche Verstärkung

Frauen, die gerne Fußball spielen, haben jetzt die Chance, ihr Hobby auszuleben. Ein aufstrebender Verein in Dortmunds äußerstem Nordosten ist auf der Suche nach neuen Kickerinnen.

Lanstrop

, 30.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Seitdem Teutonia Lanstrop im Herbst 2020 einen Kunstrasenplatz bekommen hat, geht‘s mit dem Verein im äußersten Dortmunder Nordosten bergauf. Damals fast tot, hat Teutonia nicht nur sieben oder acht Jugendmannschaften am Start, sondern in dieser Saison mit der Ersten auch den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft.

Und nun soll‘s auch mit den Damen nach vorne gehen. Dafür sucht Kapitänin und Teammanagerin Jessica Gronemeyer (31) nun neue Spielerinnen. Zwar umfasse der Kader schon jetzt 16 Kickerinnen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren, aber das reiche nicht aus, um bei den Spielen der Kreisliga A jeden Sonntag verlässlich eine komplette Mannschaft zusammenzubekommen: „Oft sind wir mit nur acht Spielerinnen angetreten“, sagt sie.

Neue Spielerinnen können einfach vorbeikommen

Das liege an den vielen anderen Verpflichtungen, die ihre Frauen haben: Zehn von ihnen sind Mütter, die sich um ihre Kinder kümmern müssen, drei selbstständig. Eine habe zum Beispiel eine Pizzeria. Wenn da mal eine Servicekraft ausfalle, gehe die Arbeit vor.

Seit Ende Oktober 2020 hat Teutonia Lanstrop eine wunderschöne Kunstrasen-Anlage an der Büttnerstraße. © Andreas Schröter

Auch Jessica Gronemeyer selbst kann momentan nicht mitkicken, was ihr enorm schwerfällt: Sie ist im achten Monat schwanger.

Wer Lust hat mitzumachen, möge einfach dienstags oder donnerstags um 18.30 Uhr zum Training auf der Anlage an der Büttnerstraße 87 kommen. Wichtig sind dabei vor allem der Spaß und die Lust aufs Fußballspielen.

Besondere Vorkenntnisse dagegen müsse man nicht haben. „Wir hatten schon Spielerinnen, die vorher noch nie im Leben einen Ball am Fuß hatten“, sagt Jessica Gronemeyer.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Es geht nicht nur um den Sport

Ein Mitmachen habe auch nicht allein sportliche Aspekte. Genauso wichtig sei das Miteinander. So sitzen die Damen nicht nur nach Spiel oder Training noch zusammen, sie sorgen auch füreinander.

Ein Beispiel. Sie selbst sei enorm vergesslich, sagt Jessica Gronemeyer. Es könne passieren, dass sie komplett ohne Fußballschuhe zum Platz komme. Für solche Notfälle haben ihre Mitspielerinnen eine Tasche gepackt, die alles enthält, was eine Spielerin braucht, und sie am Platz deponiert. Fast sei ihr Team sowas wie ein Freundinnen-Kreis.

Teutonia Lantrop ist ein traditionsreicher Fußball- und Leichtatlethik-Verein in Dortmunds äußerstem Nordosten. Ein großes Wappen hängt im Vereinsheim. © Andreas Schröter

Für sie selbst sei ein Besuch auf dem Platz fast so etwas wie nach Hause kommen. Schon von klein auf hänge sie auch durch ihren Vater Andreas Gronemeyer am Verein.

Und genauso gehe es jetzt - eine Generation später - weiter, denn auch ihre achtjährigen Töchter, Zwillinge, wachsen schon mit Teutonia auf. Kein Wunder, denn auch Jessica Gronemeyers Partner, Thomas Zdebik, den sie demnächst heiratet, macht mit: Er ist Trainer der ersten Mannschaft.

Jetzt lesen

Überhaupt die Männer: Dass kickende Damen belächelt werden - wie früher vielleicht - gehöre zumindest in Lanstrop längst der Vergangenheit an: „Die Jungs helfen uns, wo sie können.“

Jessica Gronemeyer über ihre Suche nach Fußballerinnen: rn.de/dortmund-nordost

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen