Nach der Euro 2024 Nächstes großes Fußball-Turnier soll nach Dortmund kommen

Frauen-Fußball-WM 2027 soll nach Dortmund kommen
Lesezeit

Sechs Spiele der Fußball-Europameisterschaft der Männer finden im Sommer 2024 in Dortmund statt. Am Mittwoch (25.10.) hat der DFB angekündigt, dass man sich außerdem um ein nächstes Groß-Event bewerbe - ebenfalls mit dem Austragungsort Dortmund.

Denn die Fußballverbände aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden haben ihre gemeinsame Bewerbung für eine Austragung der Frauen-WM 2027 offiziell präsentiert.

Die Spiele sollen in einer kompakten Region ausgetragen werden, weshalb alle deutschen Städte in Nordrhein-Westfalen liegen. Eingeplant sind Dortmund, Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen - genau dieselben Orte, mit denen NRW auch Teil der Männer-EM ist.

Entscheidung im Mai 2024

Unter dem Motto „BNG2027“, das sowohl für „Breaking New Ground“ als auch für „Belgium, Netherlands, Germany“ steht, wollen sich die Verbände bei der Vergabe im kommenden Jahr gegen die Konkurrenz durchsetzen. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich bereits als Unterstützer der Idee. „Für uns wäre es eine große Sache, wenn diese WM auch bei uns stattfinden würde“, sagte der SPD-Politiker.

Eine Entscheidung soll am 17. Mai 2024 auf dem Fifa-Kongress in Bangkok fallen. Als Konkurrenten der deutsch-niederländisch-belgischen Bewerbung werden Brasilien, Südafrika sowie das Duo USA und Mexiko gehandelt.

mit Material von dpa

Tickets für die Fußball-EM 2024 in Dortmund: Alle Infos zum Vorverkauf im Oktober

Sperrung an wichtiger Straße in Dortmund: Engstelle entsteht für mehrere Monate - Die Lage vor Ort i

BVB-Profi Marco Reus hat die EM 2024 im Blick: „Ich habe Kontakt zu Julian Nagelsmann“