Sperrung an wichtiger Straße in Dortmund Engstelle entsteht für mehrere Monate - Die Lage vor Ort im Video

Sperrung an der Hohen Straße: Beide Fahrtrichtungen in einer Tunnelröhre
Lesezeit

Die Sperrung der B1 ist gerade eben beendet, da wird eine neue Baustelle an einer wichtigen Einfallstraße der Dortmunder Innenstadt eingerichtet. Am Dienstagnachmittag (10.10.) ging es mit Markierungen und Absperrungen los.

Im direkten Umfeld von BVB-Stadion und Westfalenhalle ist nun planmäßig ein halbes Jahr lang nur noch eine Röhre des Tunnels der Ardeystraße nutzbar.

Es handelt sich um die Unterführung der Bus- und Bahnhaltestelle Westfalenhallen, die Ardeystraße geht an dieser Stelle in die Hohe Straße über. Bis etwa April 2024 wird die östliche Tunnelröhre gesperrt. Der Verkehr fließt bis dahin in beiden Fahrtrichtungen durch die verbleibende Röhre. Fahrräder werden oberhalb des Tunnels an der Bahnstation vorbeigeführt. Zum Start war die Hohe Straße am Dienstag wegen der vorbereitenden Arbeiten stadtauswärts gesperrt.

Restliche Arbeiten erst nach der Fußball-EM

Nachdem die Beleuchtung abmontiert ist, saniert das Tiefbauamt den Beton des Tunnels. Anschließend werden neue Lampen installiert. Die andere, jetzt noch zu befahrende, Tunnelröhre wird erst nach der Fußball-EM im Sommer 2024 renoviert. Für die Dauer des Turniers sollen beide Richtungen wie gewohnt nutzbar sein.

Eine Radfahrerin fährt auf eine Baustelle zu
In Dortmund gibt es eine neue Baustelle, die für einen Engpass sorgt. © Kindel

Ardey-Tunnel in Dortmund wird gesperrt: Autofahrer müssen mehrere Monate lang Umwege nehmen

Sperrung in Dortmund wird aufgehoben: Arbeiten auf B1 in Richtung Bochum vor dem Ende

Baustellen-Tabu während der Fußball-EM: An wichtigen Straßen soll es keine Behinderungen geben