Nimet Akin wusste wegen des Warnstreiks nicht, wie sie vom Verkehrsknoten Schulte Rödding zu ihrer Arbeitsstelle in die Innenstadt kommen sollte. © Andreas Schröter
Verdi-Warnstreik
Flüche und verpasste Termine: So erleben Dortmunder den Verdi-Streik
Weder Busse noch Bahnen fuhren am Dienstag. An sonst gut besuchten Haltestellen herrschte triste Leere. Und der Fahrradständer an mindestens einer Schule bot ein ungewohntes Bild.
Eving, Scharnhorst, Brackel
, 29.09.2020 / Lesedauer: 3 minEin ungewöhnliches Bild zeigte sich am Streikmorgen (29.9.) gegen 7.30 Uhr am Verkehrsknotenpunkt Schulte Rödding auf der Grenze von Kirchderne und Eving. Während an dem wichtigen Bus- und Stadtbahn-Knotenpunkt für den Dortmunder Nordosten gähnende Leere herrschte, staute sich nebenan der Autoverkehr auf der Derner Straße Richtung Innenstadt.
Es gab nur wenige ÖPNV-Nutzer, die nichts vom Streik wussten und auf dem Bahnsteig warteten – so wie Margot Pawecka, die zum Sport nach Grevel fahren wollte. Sie war zuvor im Urlaub gewesen und hatte nichts von der Verdi-Aktion mitbekommen. Für sie kein Problem: Ihr Sport fiel am Dienstag eben aus.
Margot Pawecka wollte zum Sport nach Grevel. Sie war im Urlaub gewesen und hatte nichts vom Streik mitbekommen. Ihr Sport fiel an diesem Tag aus. © Andreas Schröter
Härter traf es Nimet Akin, die bis zur Haltestelle Kampstraße in der Innenstadt fahren wollte, weil sich ihre Arbeitsstelle in der City befindet. Sie wusste zunächst nicht, wie sie nun in die Stadt kommen sollte.
Ungewöhnlichen Vormittag
Auch einen 64-jährigen Mann, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, traf der Streik unerwartet. Er hatte einen Augenarzttermin in der City, auf den er lange gewartet hatte. Er war gar nicht glücklich über den Ausfall der Öffentlichen Nahverkehrsmittel und machte seinem Ärger mit einigen zünftigen Flüchen Luft.
Einige wenige andere - wie ein Schüler und eine weitere Angestellte - warteten bis 8.30 Uhr vergeblich auf einen Bus oder eine Bahn. Aber sie blieben die Ausnahme an einem ungewöhnlichen Vormittag, an dem sonst gut gefüllten Verkehrsknotenpunkt Schulte Rödding.
So leer war’s am Dienstagmorgen (29.9.) zur Hauptberufsverkehrszeit am Verkehrsknotenpunkt Schulte Rödding. Auf der Derner Straße daneben staute sich der Verkehr © Andreas Schröter
An vielen Schulen hingegen war von dem Streik kaum etwas zu spüren. Auf die Frage, ob es viele Schüler gegeben habe, die zu spät oder gar nicht zum Unterricht erschienen seien, sagte Klaus-Markus Katthagen, Schulleiter des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln: „Nein. Aber mir ist aufgefallen, dass der Fahrradständer heute besonders voll ist.“
Vom Unterricht abgemeldet hätten sich nur ein bis zwei Schüler, die Schwierigkeiten hatten, zur Schule zu kommen. „Gewiss haben auch mehr Eltern ihre Kinder mit dem Auto gebracht. Das konnte ich selbst aber nicht direkt beobachten“, so Katthagen.
Schulen kaum betroffen
Dass der Streik am Immanuel-Kant Gymnasium keine großen Auswirkungen hatte, führt Katthagen auf das kleine Einzugsgebiet und das trockene Wetter am Morgen zurück.
Ähnlich zeigte sich die Lage an der Gesamtschule Scharnhorst. „Wir haben viele Schüler, die fußläufig wohnen. Ob gestreikt wird oder nicht, das merken die gar nicht“, sagt der stellvertretende Schulleiter Björn Engelhardt.
Nur 12 der fast 1100 Schüler hätten sich hier wegen des Streiks abgemeldet. Auch am Heisenberg-Gymnasium fehlen nur vereinzelt Schüler. Verspätungen seien gar keine aufgefallen, heißt es aus dem Sekretariat.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.