Die Donetz rät: Haushalte, die Unregelmäßigkeiten mit dem Strom im Haus haben, sollten einen Fachmann kommen lassen.

© picture alliance/dpa

Knapp einen Monat nach Stromausfall: Dortmunder klagen über Probleme

rnDonetz

Der Stromausfall am 21. August in Huckarde dauerte wohl nur eine Sekunden. Einige Anwohner klagen seit dem über flackendes Licht. Jetzt ordnet der Netzbetreiber die Beschwerden ein.

Huckarde

, 18.09.2021, 17:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das defekte Kabel, das den Stromausfall ausgelöst hat, wurde schnell repariert. Doch: „Seit dem Stromausfall haben wir Disco im Flur“, schreibt eine Userin zum Beispiel auf Facebook über flackernde Lampen. Bei anderen funktionieren nicht mehr alle Steckdosen. Ein User meldet einen kaputten Verteiler.

Auf die Probleme der Huckarder angesprochen, berichtet eine Sprecherin des Dortmunder Versorgers Donetz: „Laut Störungsbericht war der Stromausfall in Huckarde keine „außergewöhnliche“ Störung mit besonderen Folgen – demnach ist es unwahrscheinlich, dass der Stromausfall etwas mit dem defekten Licht zu tun hat.“

Suche nach dem Defekt

Gründe für flackerndes Licht, so Donetz, könnten beispielsweise defekte Elemente, lose Klemmen, die Erdung der Gebäude, aber auch Störungen in den höheren Spannungsebenen sein. Das würde aber nur während der eigentlichen Störung auftreten.

Jetzt lesen

Doch die Donetz-Sprecherin gibt einen Tipp: „Wenn jemand ein flackerndes Licht zu Hause bemerken, sollte zunächst ein Fachmann die eigene Installation prüfen lassen.“ Sollten die Installateure einen Fehler in der Kundenanlage ausschließen können, melden diese sich dann bei Donetz, heißt es weiter. Mitarbeiter von Donetz veranlassen dann eine messtechnische Überprüfung des Anschlusses.

Schlagworte: