Finanzspritze für Haus Wenge Aber Stadt stellt Bedingungen für Ankauf des Wasserschlosses

Stadt kauft wohl altes Wasserschloss Haus Wenge in Lanstrop
Lesezeit

Unter den vielen Haushaltsbeschlüssen, die die Bezirksvertretung Scharnhorst in ihrer jüngsten Sitzung fasste, fiel ein Posten besonders ins Auge: 50.000 Euro für den Ankauf von Haus Wenge in Lanstrop.

Bezirksbürgermeister Werner Gollnick (CDU) erklärt nun, was es damit auf sich hat: Der Finanzausschuss hatte im Herbst auf Antrag von SPD, CDU und Grünen vorgeschlagen, das Haus Wenge zu kaufen.

Bisher hat die Stadt es nur für 20 Jahre plus einer Option für weitere 10 Jahre gemietet. Vermieter ist nach wie vor Prof. Dr. Thomas Drisch, der in der Schweiz lebt.

Eine solche Situation bringe Probleme mit sich, so Gollnick. Es müssten alle Veränderungen, die am Haus vorgenommen werden, umständlich mit Prof. Drisch abgesprochen werden. Das könne auf Dauer nicht im Sinne der Stadt sein.

Der Rat hat diesem Kauf für das laufende Jahr 2023 nun zugestimmt, daran allerdings drei Bedingungen geknüpft:

  • Es muss ein vernünftiges Nutzungskonzept vorliegen
  • Die Anzahl der Menschen, die das Haus gleichzeitig betreten dürfen, muss höher als 40 sein.
  • Die Bezirksvertretung Scharnhorst beteiligt sich mit einem signifikanten Betrag am Ankauf.

Das Haus Wenge in Lanstrop befindet sich immer noch weitgehend im Dornröschenschlaf.
Das Haus Wenge in Lanstrop befindet sich immer noch weitgehend im Dornröschenschlaf. © Andreas Schröter (A)

Punkt 3 sei mit dem jetzigen Beschluss der Bezirksvertretung erfüllt, so Gollnick - zumal es nicht bei den 50.000 Euro bleiben werde. 2024 soll derselbe Betrag hinzukommen, sodass sich die Beteiligung des Gremiums insgesamt auf 100.000 Euro beläuft.

„Wir wollten nur nicht alles auf ein Jahr legen“, so Gollnick, „um in 2023 noch etwas Manövriermasse für andere Projekte zu haben.“ Bei Punkt 2 sind die Statiker gefragt.

Punkt 1 fällt in die Zuständigkeit des Haus-Wenge-Vereins, der, wenn alles gutgeht, den Nutzungsvertrag für das Haus mit der Stadt am 1. April unterzeichnen soll. Danach soll es dann auch - möglichst noch in diesem Jahr - mit den ersten Veranstaltungen losgehen.

Gollnick hält große Stücke auf den Verein, bei dem er selbst Mitglied ist. Da seien unter anderem mit Günter Hagenhoff, Matthias Hüppe, Hans-Werner Rixe und Dietmar Poth hochseriöse Menschen mit viel Erfahrung und Enthusiasmus am Werk.

Was dieser Verein im Haus Wenge vorhat, hat er bei früheren Gelegenheiten schon erklärt: Lesungen, Konzerte, Trauungen, Ausstellungen, Vorträge und Diskussionsveranstaltungen könnten unter anderem in dem alten Wasserschloss stattfinden.

Wie gut der Verein arbeite, habe er ja bereits bei einigen Veranstaltungen am - nicht im - Haus Wenge bewiesen. Das große Open-Air-Fest im August sei hier exemplarisch genannt.

Beschriftung von Pflanzen im Wenge-Park : Das Grünflächenamt hält das für keine gute Idee

Anwohner sauer auf EDG: Festgefahrene Fahrzeuge hinterlassen Mondlandschaft - Entsorger reagiert

Spielplätze in Lanstrop: Jetzt soll es mehr Spielmöglichkeiten für Kleine geben