Flammen schlugen aus leerstehendem Wohnhaus Feuerwehr löscht Brand in Dortmund-Wickede

Feuerwehreinsatz in Wickede: Flammen schlagen aus Wohnhaus
Lesezeit

Die Feuerwehr Dortmund ist am späten Sonntagnachmittag (23. Februar) nach Wickede gerufen worden. Ein Feuer war im ersten Stock eines mehrstöckigen, leeren Wohnhauses in der Eichwaldstraße ausgebrochen.

Der Alarm sei um 17.05 Uhr eingegangen, berichtet die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund am Sonntag. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen – 55 waren zu diesem Zeitpunkt vor Ort –, schlugen Rauch und Flammen aus mehreren Fenstern im ersten Stock. Zwei Trupps wurden ins Gebäude geschickt. Gegen 18.15 Uhr war das Feuer unter Kontrolle und die Einsatzkräfte mit den Nachlöscharbeiten gelöscht. Gut eine Stunde später zogen sie ab.

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Polizei Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Eichwaldstraße war aufgrund des Einsatzes zwischenzeitlich gesperrt.

Hier hat es nicht zum ersten Mal gebrannt

Die Polizei spricht am Montagmorgen davon, dass das Haus schon länger leer stünde und dafür bekannt sei, dass dort Obdachlose übernachten. Auch habe es hier in der Eichwaldstraße nicht zum ersten Mal gebrannt - etwa ist ein Fall vom Herbst 2023 bekannt.

Polizeisprecher Peter Bandermann berichtet, dass es am Sonntag in einer Wohnung gebrannt habe. „Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden“, sagt Bandermann. Was da allerdings genau warum gebrannt hat, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.

Hinweis der Redaktion: Eine erste Version dieses Artikels haben wir am 23.2. um 18.48 Uhr veröffentlicht. Nachdem wir am Montag (24.2.) neue Informationen erhalten haben, haben wir den Artikel ergänzt.