Feuerwehr rettet gestürzten Mountainbiker (27) im Waldgebiet
Einsatz in Syburg
Die Feuerwehr musste am Mittwochabend in unwegsames Gelände ausrücken: Ein Mountainbiker war in Syburg gestürzt. Um ihn zu bergen, musste sich die Feuerwehr was einfallen lassen.

Bei einem Einsatz in Syburg musste die Feuerwehr zur Bergung eines Mannes mit dem Geländewagen ausrücken. © Feuerwehr Dortmund
Besonderer Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr am Mittwochabend. Ein gestürzter Mountainbiker hatte sich über Handy bei der 112 gemeldet - aus einem Wald in Syburg.
Auf Grund der ersten Meldung wurden ein Rettungswagen sowie die sogenannten First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Syburg alarmiert.
Die eintreffende Rettungsdienstbesatzung versorgte den verletzten Mountainbiker. Da er sich in einem unwegsamen Gelände befand, wurden die Spezialeinheit Höhenrettung sowie ein Notarzt zur Schmerzbekämpfung des Patienten nachgefordert.
Die große Herausforderung bei diesem Einsatz war laut Feuerwehr der Transport des Patienten. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile entschieden sich die Einsatzkräfte, den 27-jährigen Mountainbiker, der nicht selbstständig laufen konnte, von dem Notarzt mit schmerzstillenden Medikamenten behandeln zu lassen, um ihn anschließend mit einem Geländewagen der Freiwilligen Feuerwehr Syburg zum rund 600 Meter entfernen Rettungswagen zu transportieren.
An dem Einsatz waren etwa 20 Einsatzkräfte der Feuerwache 4 (Hörde), des Rettungsdienstes sowie der Freiwilligen Feuerwehr Syburg beteiligt.