Großeinsatz an Dortmunder Schule Unbekannte begingen gleich zwei Straftaten

Nächtlicher Großeinsatz an Hauptschule Kley: Einbrecher legten Brand
Lesezeit

Sirenen und Blaulicht dürften im Dortmunder Westen am späten Montagabend (17.4.) manch einen aus dem Schlaf haben schrecken lassen. Um 23 Uhr ging ein Alarm bei der Feuerwehr Dortmund ein: Es brennt in der Hauptschule Kley. Ein Brand in einer Schule bedeutet, dass zahlreiche Kräfte ausrücken. „Da ist es auch egal, dass um die Uhrzeit gar kein Unterricht ist“, sagt Feuerwehr-Sprecher Oliver Körner am Dienstag auf Nachfrage unserer Redaktion.

So fuhren 40 Einsatzkräfte zur Schule (Kleybredde 44) raus. Laut Körner melden die Ersten vor Ort, dass dunkler Qualm aus einem Fenster im Erdgeschoss quillt. Die Feuerwehr öffnet gewaltsam die Eingangstür der Schule. Sie geht unter Atemschutz ins Gebäude.

Schnell zeigt sich, dass der Rauch aus dem Schulkiosk dringt. Ganz in der Nähe ist auch die Elektroverteilung untergebracht. Mit ausreichend Sicherheitsabstand löscht die Feuerwehr den Brand schnell und holt später mit Lüftern den Rauch aus dem Gebäude. Gleichzeitig informiert sie den Stromnetzbetreiber, der Teile der Versorgung zur Sicherheit abschaltet.

Auch die Polizei ermittelt vor Ort. Am Dienstagmorgen gibt sie dann bekannt, dass der Brand gelegt worden ist. Offensichtlich waren die Täter zuvor in den Schulkiosk eingebrochen. „Hebelspuren und ein fehlendes Fensterglas lassen diesen Schluss zu“, heißt es von der Polizei.

Feuerwehreinsatz an der Hauptschule in Kley
Als die Feuerwehr ankam, musste sie die Eingangstür der Schule öffnen, um ins Gebäude zu kommen. © Wüllner/news4 Video-Line

Zudem hinterließen die Unbekannten einen Teil des vermutlichen Diebesguts: Eine Spur an verpackten Süßigkeiten führte vom Schulhof zu einem Fußweg Richtung Süden. Die Beamten folgten der verdächtigen Spur. Die Einsatzleitung rief auch einen Polizei-Hubschrauber herbei, der das Waldgebiet am Dorney abflog.

Die Fahndung nach den Tätern blieb aber ohne Erfolg, heißt es am Dienstagmorgen. Daher sucht die Polizei nun Zeugen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalwache der Polizei unter Tel. 0231/132-7441 zu melden. Ermittelt wird gegen die Unbekannten wegen vorsätzlicher Brandstiftung und besonders schweren Diebstahls.

Unterricht in Kley findet statt

Laut Feuerwehr konnte der Schulbetrieb am Dienstag trotz allem starten, allerdings „mit Einschränkungen“. Das bestätigt auf Anfrage auch Schulleiter Olaf Lücke. Auf vier Klassenräume müssen Schüler und Lehrer zunächst verzichten. Die Klassen haben noch keinen Strom und müssen weiterhin gelüftet werden.

Auf den Unterricht habe das am Dienstag aber keine Auswirkungen gehabt: „Wir haben spontan umgeplant“, sagt Lücke. Das hieß: Räume wurden anders belegt als eigentlich vorgesehen. Und noch etwas war ungewohnt: Der Schulgong, der Anfang und Ende der Stunden verkündet, funktioniert seit dem Brand nicht. Warum genau, sei unklar. Aber Techniker sollen schon morgen kommen. Und bis dahin schaue man auf die Uhren, sagt Lücke.

Provisorischer Kiosk geplant

Eine andere Einschränkung sei für viele Schüler und Schülerinnen „viel größer“: Der Schulkiosk kann an seinem jetzigen Ort so schnell nicht wieder öffnen. Olaf Lücke durfte den Raum noch nicht betreten, noch ist er von der Polizei versiegelt. Aber er weiß: „Dort hat es richtig gebrannt.“ Der Kiosk müsse „komplett entkernt“ werden. Fußboden, Schränke, Kühlschränke – alles müsse raus.

Für viele Schüler sind das schlechte Nachrichten. „Sie versorgen sich dort mit Essen“, sagt der Schulleiter. Nicht nur mit Süßigkeiten, sondern auch mit belegten Brötchen. Daher überlege man nun, ob der von den Hauptschülern selbst betriebene Kiosk provisorisch woanders im Gebäude eröffnen könnte.

Schwarzarbeit auf prominenter Baustelle: Rückschlag für Nachfolger der Rippchenbraterei

Zwei Termine waren geplatzt: Traumhaus in Dortmund soll jetzt unter den Hammer kommen

Streit zwischen 20 Jugendlichen in Dortmund eskaliert: Angriffe mit Machete und Pistolen