Stichflamme im Sauna-Ofen Feuerwehr löscht Kellerbrand im Dortmunder Süden

Stichflamme im Sauna-Ofen: Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wellinghofen
Lesezeit

Am Sonntagabend (29.1.) kam es gegen 20.50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus am Wipfelweg in Dortmund-Wellinghofen zu einem Kellerbrand. In einer im Wohnhaus verbauten Sauna kam es im Sauna-Ofen zu einer Stichflamme und einem anschließenden Brand. Der Nutzer der Sauna wurde dabei „nur“ leicht verletzt. Die Sauna brannte komplett nieder.

Massive Rauchentwicklung

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort hatten bereits alle Bewohner das Gebäude gefahrlos verlassen. Die massive Rauchentwicklung konnte durch eingebaute Rauchschutztüren aufgehalten werden, sodass der Rauch sich nicht im gesamten Haus ausbreiten konnte.

Die Feuerwehr konnte den Brand mithilfe von zwei Atemschutztrupps schnell unter Kontrolle bringen und den Einsatz nach circa einer Stunde wieder beenden. Gegen 22 Uhr konnten alle Bewohner wieder zurück in das Wohnhaus.

Die Einsatzstelle der zuständigen Feuerwehr wurde nun an die Kriminalpolizei zur Ursachenermittlung übergeben. Insgesamt waren an dem Einsatz in Dortmund-Wellinghofen etwa 30 Kräfte der Feuerwehr Hörde und der Freiwilligen Feuerwehr Hohensyburg sowie des Rettungsdienstes beteiligt.

Neubaugebiet am Phoenix-See: Eines der letzten freien Grundstücke soll bebaut werden

Film-Doku zum Jahr der Mandoline: „Saiten aus Stahl“ würdigt Mandolinen-Konzertgesellschaft Hörde

Edles Food-Club-Menü im Check: Mit Spitzenkoch Pierre Beckerling lässt sich „Meer genießen“