Feuerwehr löscht Brand in Körne Vor dem Feuer hörten Anwohner einen Knall im Flur

Brand in Körne: Polizei geht von Brandstiftung aus
Lesezeit

Ein Feuer in einem Treppenhaus hat am späten Dienstagabend (8.4.) Feuerwehr und Polizei Dortmund auf den Plan gerufen. Gebrannt hatte es in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Körne. Die Polizei spricht von „schwerer Brandstiftung“. Vor Ort stellte sich am Tag danach heraus, dass es sich um eine Explosion gehandelt haben muss, die das Feuer ausgelöst hat.

Gegen 22.30 Uhr sei der Einsatz in der Paderborner Straße gestartet. „Es hat nicht stark gebrannt“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Mittwochmorgen in einer ersten Reaktion. Doch das Treppenhaus war verraucht. Drei Bewohner seien auf jeden Fall vom Rettungsdienst untersucht worden.

Feuer in Körne - Polizei geht von „schwerer Brandstiftung“ aus

Ein Sprecher der Polizei nennt es selbst einen „größeren Einsatz“. Was das bedeutet? „Das wir mit größerem Kräfteaufgebot vor Ort waren.“ Genauer ins Detail ging es am Morgen zunächst noch nicht. Etwas später teilte die Polizei per Pressemitteilung weitere Einzelheiten mit. Demnach ermittelt die Kriminalpolizei wegen „schwerer Brandstiftung“.

Bewohner des Mehrfamilienhauses haben demnach angegeben, einen Knall im Hausflur gehört zu haben. Kurz darauf sei der Brand festgestellt worden, die Anwohner löschten ihn und alarmierten Feuerwehr und Polizei, wie es in der Mitteilung heißt. Aufgrund des Brandes sei auch ein leichter Schaden am Gebäude entstanden.

Die Bewohner des Hauses blieben nach Information der Polizei unverletzt und konnten nach Beendigung des Einsatzes zurück in ihre Wohnungen. Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit an.

Zeugen, die die Tat beobachtet oder verdächtige Personen wahrgenommen haben, werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Hinweise sollen an die Kriminalwache der Polizei Dortmund unter Tel. 0231/132-7441 gemeldet werden.

Sobald wir weitere Informationen haben, berichten wir an dieser Stelle weiter.

Mehr Blaulicht-News aus Dortmund: