Die Feuerwehr musste am Mittwochmittag (29.11.) zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Bruchheck in Hörde ausrücken. Die Ursache war ungewöhnlich: Ein Mieter des Hauses hatte im Hausflur im dritten Obergeschoss Brot gebacken. Dabei kam eine Gasflasche zum Einsatz, die vermutlich einen technischen Defekt hatte und das Feuer auslöste. Das teilt die Feuerwehr mit.
Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit zwei Löschzügen und 34 Einsatzkräften vor Ort. Nicht alle mussten eingreifen. Augenscheinlich verletzt war von den Bewohnern, einer fünfköpfigen Familie, niemand.
Der Vater wurde aber mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Stromverteilung des Hauses in Dortmund-Hörde wurde bei der Aktion in Mitleidenschaft gezogen.
Um 15.40 Uhr zogen die letzten Einsatzkräfte wieder ab.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 29. November 2023.
Brachfläche im Dortmunder Süden wird bebaut: So sieht die Planung für knapp 80 Wohnungen aus
Ungewöhnlicher Feuerwehr-Einsatz am Hörder Bahnhof: Taube steckte im Fahrstuhlschacht fest
Neueröffnung in Hörde sorgt für besonderen Meilenstein: Pizzeria nach kurzer Zeit schon wieder zu?