„Kleinigkeit“ löst Groß-Alarm in Dortmund aus Feuerwehr und Sondereinheit eilen zur Maschinenhalle

Mülleimer-Brand: Großeinsatz der Feuerwehr auf Martener Firmengelände
Lesezeit

Der Anruf erreichte die Feuerwehr Dortmund am Dienstagabend (28.2.) um 21.26 Uhr. Sofort wurde ein Objektalarm ausgelöst, weil ein Brand in der Lager- beziehungsweise Maschinenhalle einer Martener Firma gemeldet wurde.

Mehrere Löschfahrzeuge inklusive Führungsdienst und ABC-Sondereinheit machten sich auf den Weg zur Straße Alter Hellweg 33. Schnell stellte sich vor Ort aber heraus, dass die Lager weniger dramatisch war als befürchtet.

Mülleimer hat gebrannt

Denn: „Ein Mülleimer brannte und hatte die Verrauchung in der Halle verursacht, aus unserer Sicht also eine Kleinigkeit“, berichtete ein Feuerwehr-Sprecher auf Anfrage dieser Redaktion. Ein Großteil der Kräfte, darunter auch Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr, habe sich deshalb schon gegen 22 Uhr wieder auf den Rückweg begeben.

Am Einsatzort blieben rund 20 Kräfte. „Sie haben die Hallen intensiv belüftet“, erklärt der Pressesprecher. Um 22.40 Uhr war auch für sie die Arbeit erledigt.

Verletzt worden sei niemand, so der Feuerwehr-Sprecher. Die anwesenden Mitarbeiter hätten beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits die Hallen verlassen und auf dem Firmengelände gewartet.

Aufgrund der möglichen Gefahr, die von einem Brand in einer Maschinenhalle ausgehen kann, sei die Feuerwehr „zur reinen Vorsicht“ mit einem Großaufgebot ausgerückt, erklärte der Pressesprecher.

Beliebte SB-Tankstelle am Indupark wieder geöffnet: Pächterin Anja Schulze hat neues Angebot

Grabschändung in Dortmund: Dank ihrer Nachbarn kann betroffene Familie Belohnung erhöhen

Neuer Dortmunder Wohnmobilplatz in Bildern: Noch sind die Stellplätze nur zu erahnen