Dieses Auto hat im Oktober 2020 im Kreuzviertel gebrannt. © Feuerwehr

Zwei Taten hintereinander

Feuerwehr Dortmund erklärt: Wie gefährlich sind Autobrände für Anwohner?

Erst im Kaiserviertel, dann in Brechten haben kurz hintereinander Autos gebrannt. Ein Besitzer hatte dabei vor allem Angst um seine Kinder im Wohnhaus. Die Feuerwehr ordnet die Lage ein.

Dortmund

, 30.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Mitten in der Nacht stand ein Auto in Brechten in Flammen. Besitzer Erkan Doganay hatte dabei in erster Linie Angst um seine Kinder: „Das Feuer war direkt vor der Garage, und über dieser sind die Kinderzimmerfenster.“

Wie berechtigt ist diese Sorge? Feuerwehr-Sprecher Andreas Pisarski erklärt gegenüber der Redaktion: „Das hängt davon ab, wie die Fassade beschaffen ist.“ Ist die Wand durchgängig gemauert, mit Putz oder Klinker, bestehe eher weniger Gefahr, dass ein Feuer darauf übergreift.

Susanne Bartholomé hat am Samstagabend (26.3.) einen entsprechenden Brand im Kaiserviertel gefilmt:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Autobrände verursachen große Hitze

„Wenn Wärmedämmverbundsysteme richtig verbaut sind, besteht eher keine Gefahr“, so Pisarski. „Problematischer sind Fensteröffnungen. Es kann sein, dass Fensterscheiben platzen.“ Auch Risse in Dämmstoffen seien Schwachstellen, die dem Feuer als Angriffsfläche dienen.

Jetzt lesen

Eine Art Altersschwelle, ab der Häuser wegen anderer Dämmmaterialien gefährdeter sein könnten, sei ihm nicht bekannt. Wenn alles vorschriftsgemäß verbaut ist, müsse man sich keine großen Sorgen machen. Wird der Brand rechtzeitig bemerkt, ist die Feuerwehr in der Regel schnell genug vor Ort.

Allerdings entsteht bei Autobränden eine große Hitze, sodass die Feuerwehr so ein Feuer mit Spezialschaum löscht. Dieser verhindert, dass sich bereits gelöschte Bereiche wieder entzünden - anders als Wasser, das schnell abläuft.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen