Feuerwehr-Einsatz
Brand auf Werksgelände - Feuerwehr Dortmund setzt Teleskop-Lader ein
Zunächst ging die Feuerwehr Dortmund von einem Wohnungsbrand aus. Dann stellte sich heraus, dass Unrat auf einem Werksgelände brannte. Dafür brauchten die Kräfte am Sonntagabend schweres Gerät.
Der Alarm erreichte die Feuerwehr Dortmund am Sonntagabend (9.10.) um 18.20 Uhr. Zwei Löschzüge rückten zu einem Wohnungsbrand nach Dorstfeld aus. Tatsächlich handelte es sich aber um eine Fehlinformation.
Vor Ort stellte sich heraus, dass Unrat auf einem ehemaligen Werksgelände (ehemals Hoesch Spundwand) brannte. Darum kümmerte sich ein Löschzug mit 20 Kräften. Außerdem forderten die Retter einen Teleskop-Lader an, der die Arbeit erheblich erleichterte.
Teleskop-Lader schont die Kräfte der Retter
„Der Teleskop-Lader zieht den Unrat auseinander, dann lässt er sich besser ablöschen“, erklärte ein Feuerwehrsprecher auf Anfrage dieser Redaktion. Damit könne man die Kräfte der Feuerwehrleute schonen.
Der Einsatz dauerte eine gute Stunde. Gegen 19.30 Uhr wurde er beendet. Verletzte Personen gab es glücklicherweise keine.