Feuer in Kleingartenanlage: Hühner sterben in den Flammen

Feuerwehreinsatz

In einer Kleingartenanlage in Eving haben am Sonntag zwei Lauben lichterloh gebrannt. Fünf Hühner starben in den Flammen. Die Feuerwehr verhinderte noch Schlimmeres.

Eving

, 18.04.2021, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Dortmund Eving brannten am Sonntagmorgen (18.4.) zwei Gartenlauben ab.

In Dortmund Eving brannten am Sonntagmorgen (18.4.) zwei Gartenlauben ab. © Feuerwehr Dortmund

Anwohner der Kleingartenanlage Eving alarmierten am Sonntagmorgen (18.4.), gegen 6 Uhr die Feuerwehr Dortmund.

Laut Feuerwehr standen zwei Gartenlauben als auch deren Anbauten in Flammen. Der Brand sei von drei Atemschutztrupps gelöscht worden, so die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Insgesamt waren zwölf Feuerwehrleute mit Atemschutz im Einsatz.

Die Löschmaßnahmen wurden durch eine schlechte Löschwasserversorgung erschwert. Das Feuer konnten die Einsatzkräfte auf einer Fläche von circa 25 Metern mal 6 Metern unter Kontrolle bringen, wodurch sie verhinderten, dass das Feuer auf die Nachbarlauben übergriff.

In den Gartenlauben fanden sich insgesamt fünf Gasflaschen, die im schlimmsten Fall hätten explodieren können. „Gasflaschen haben in der Regel Sicherheitsvorrichtungen, die gegen Überdruck schützen. Wenn das Feuer aber von allen Seiten kommt, kann es trotzdem sein, dass so eine Flasche explodiert“, sagt der Dortmunder Feuerwehrmann Martin Rammelmann.

Die Flaschen brachten seine Kollegen ins Freie und kühlten sie. „Meistens macht man das so lange, bis das Wasser auf der Flasche nicht mehr verdampft, sondern abperlt“, so der Fachmann.

Während der Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte Trümmer eines Kleintiergeheges. „Fünf Hühner konnten nur noch tot geborgen werden“, teilt die Feuerwehr mit.

Die Brandursache wird nun von der Polizei ermittelt.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt