In einem Studentenwohnheim ist es zu einem Brand gekommen.

© Feuerwehr Dortmund

Feuer in Dortmunder Studentenwohnheim - Großeinsatz der Feuerwehr

rnMit Video

In einem Studentenwohnheim in Dortmund nahe der TU ist am Donnerstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude musste zwischenzeitlich geräumt werden.

Dortmund

, 09.09.2021, 12:48 Uhr

Die Dortmunder Feuerwehr war am Donnerstagmittag (9.9.) nahe der TU Dortmund im Einsatz. Im Studentenwohnheim in der Emil-Figge-Straße 3 ist ein Feuer ausgebrochen.

Gegen 12.20 Uhr sei die Feuerwehr alarmiert worden, heißt es in einer Mitteilung. Auf einem Foto, das die Feuerwehr wenig später auf ihrem Twitter-Kanal geteilt hat, ist zu sehen, wie dichter Qualm aus einem Fenster im dritten Stock emporstieg. In einer Küche habe es gebrannt, teilte die Feuerwehr mit.

Der Mieter habe die Wohnung selbstständig verlassen und den Notruf abgesetzt. Er sei nicht zu Schaden gekommen. Auch die Räumung des restlichen Gebäudes sei allgemein vorbildlich abgelaufen, wie Einsatzleiter René Meyer vor Ort betonte.

Brandwohnung muss saniert werden

Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte sei durch eine Verpuffung eine Fensterscheibe geborsten, so die Feuerwehr: Die Scherben fielen auf den Weg vor dem Gebäude. Der Brand selbst sei schnell gelöscht gewesen.

Dichter Qualm stieg aus einem Fenster im dritten Stock empor.

Dichter Qualm stieg aus einem Fenster im dritten Stock empor. © Feuerwehr Dortmund

Die betroffene Wohnung ist bis auf weiteres nicht zu bewohnen und müsse saniert werden, gab Ralf Steinborn, Abteilungsleiter des Gebäudemanagements des Studierendenwerks, an.

Jetzt lesen

Die anderen Wohnungen in dem Gebäude, in dem insgesamt 153 Studenten und Studentinnen leben, konnten wieder bezogen werden. Der Mieter der Brandwohnung werde nun in einem anderen Gebäude untergebracht.

Die Polizei ermittelt die Brandursache.