Erst Sperrmüll, dann ein Auto Zwei Feuer im Dortmunder Westen beschäftigen die Polizei

Brennender Sperrmüll und Auto in Flammen: Polizei sucht Zeugen
Lesezeit

Im Dortmunder Westen hat es in der Nacht von Freitag (23.6.) auf Samstag gleich an zwei Orten gebrannt. Beide liegen nicht allzu weit auseinander, daher sucht die Polizei nicht nur nach Zeugen, sondern auch nach Zusammenhängen, wie sie am Montag (26.6.) mitteilt.

Um 4.16 Uhr meldeten Anwohner in Bövinghausen einen lauten Knall und ein brennendes Fahrzeug. Als die Polizei in der Straße Unterdelle eintraf, stießen sie auf einen VW Golf, dessen Fahrzeugfront brannte. Die Flammen griffen auch auf das Heck eines davorstehenden Renault Clio über. Dieser wurde aber nur „leicht“ beschädigt, so die Polizei. Ein drittes Fahrzeug, das in einer Reihe mit den beiden anderen parkte, war nicht vom Feuer betroffen.

Etwa 40 Minuten vor dem Pkw-Brand hatte ein bisher unbekannter Täter einen Sperrmüllhaufen angezündet. Dieser lag dort, wo die kleine Straße Am Bönner auf die Provinzialstraße trifft. Am Samstag (24.6.) sammelte die EDG in Bövinghausen kostenlos Sperrmüll ein.

Ob der brennende Sperrmüllhaufen und das brennende Auto auf das Konto desselben oder derselben Täter gehen, werde nun ermittelt, heißt es. Hierzu sucht die Polizei Zeugen: Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen gesehen oder Beobachtungen gemacht hat, die in Zusammenhang mit den Taten stehen könnten, sollte sich bei der Kriminalwache der Polizei unter Tel.: 0231/132 7441 melden.

Nach Chaos bei letzter Sperrmüllsammlung: Auch beim nächsten Termin drohen Missverständnisse

Giftige Pflanze an Dortmunder Spazierweg beseitigt: Doch die Gefahr ist nicht ganz gebannt

Eltern in Dortmund wütend und fassungslos: „Kinder werden weinend in die Ferien geschickt“