Der Dortmunder DJ Lukas Bölker bei der Balkon-Innenhof-Party im Kreuzviertel Anfang April.

© Laurien Brinkert

Mega-Party am Donnerstag – Dortmunder starten bundesweites Balkon-Festival

rnFeiern in Corona-Zeiten

Nach den Innenhof-Partys kommt das Innenhof-Festival. „mit disTANZ in den Mai“ lautet der Titel einer deutschlandweiten Simultan-Party. Das kontaktlose Live-Erlebnis dient einem guten Zweck.

Dortmund

, 28.04.2020, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Anfang April hatte das Dortmunder Brüderpaar Lukas und Florian Bölker mit einem DJ-Set in einem Innenhof im Kreuzviertel für einen positiven Moment in der Corona-Krise gesorgt. Die Bilder von tanzenden und beseelten Menschen auf Balkonen und Disco-Licht der Dortmunder Polizei sind bekannt geworden. Zum Tanz-in-den-Mai-Abend am 30. April haben sich die „Bölkerbrüder“ etwas Neues ausgedacht.

Jetzt lesen

„Wir fanden es schade, dass nur ein Innenhof etwas davon hatte“, sagt Lukas Böllker. Deshalb startete die Musikevent-Firma der Brüder einen Aufruf an Künstler für eine „größere Sache“. Entstanden ist „mit disTANZ in den Mai“.

Spaß und Spenden für kleine Clubs und Gastronomien

Es gehe um „genau zwei Dinge“, heißt es im Aufruf für die kollektive Party am 30. April zwischen 20 und 22 Uhr. „Spaß für unsere Mitmenschen und Spenden für kleine Clubs und Gastronomien. Wir feiern simultan über 20 private Partys. So laut, dass die Nachbarn auch was davon haben können. Wir wollen für zwei Stunden gute Laune sorgen und damit am liebsten den kleinen Läden aus der Umgebung noch was Gutes tun.“

Die Aktion beschränkt sich nicht nur auf Dortmund, sondern findet zeitgleich an 26 Standorten zwischen Nürnberg und Rostock statt. „Es wird eine moderierte Live-Schalte geben“, sagt Lukas Bölker, der selbst als DJ LukeNukem an der Wittekindstraße auflegen wird.

Auftreten werden maximal zwei Personen. Bands, die sich beworben hatten, konnten wegen des weiterhin geltenden Ansammlungsverbots nicht berücksichtigt werden.

An 13 Orten gibt es in Dortmund am 30. April Live-Musik und DJ.Sets zu hören

Weitere Live-Musik-Duos und DJs sind an folgenden Orten in Dortmund zu hören:

  • Chemnitzer Straße: Rock’n’Ruhr
  • Harkortstraße: Braver Bursche & Thik Twice
  • Josephstraße: Flo & JJ
  • Kaiserstraße: Thorsten Schmidt
  • Körner Grund: Vanessa & Nico
  • Kurze Straße: Dortmund Union
  • Leipziger Straße: Miko
  • Lüdinghauser Straße: Roughsound
  • Metzer Straße: Lucas Prats Gonzalez
  • Oehlmühlenweg: Senta
  • Saarlandstraße: DJ Balou
  • Stauffenstraße: René Gwinner
  • Vinckeplatz: DEEJP

Alle Zuschauer oder ideelle Unterstützer der Aktion könne parallel etwas tun, um Gastronomen und Kulturunternehmern aus ihrer Region in der Krise zu unterstützen. Denn auf der Veranstaltungsseite www.boelkerbrueder.de/distanz sind Spendenlinks von Clubs und Bars hinterlegt.

Auch im Unionviertel wird mit Distanz gefeiert

Aus Dortmund stehen Silent Sinners, Froilein Meier und Oma Doris auf der Liste der Spendenempfänger. Viele Betreiber geraten finanziell zunehmend in Bedrängnis.

Jetzt lesen

Parallel läuft im Unionviertel ebenfalls eine „distanzindenmai“-Party, bei der von 18 bis 22 Uhr die Nachbarschaft die Gelegenheit hat, auf Balkonen und an Fenstern zu Musik zu tanzen.