Am Sonntagnachmittag (7.1.) wurde am Bahnhof Dortmund-Scharnhorst ein Fahrstuhl schwer beschädigt, nachdem bisher Unbekannte ihn offenbar gesprengt hatten. Die Deutsche Bahn informierte die Bundespolizei Dortmund über den zerstörten Aufzug, der Alarm war gegen 14.38 Uhr eingegangen, doch der Schaden wurde erst um 16.10 Uhr entdeckt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Sprengung verursachte erhebliche Schäden am Fahrstuhl: Teile der Scheiben wurden zerbrochen, während Wände, Decke und Boden des Aufzugs nach außen gedehnt wurden. Trotz des Ausmaßes der Zerstörung konnten die Ermittler vor Ort niemand mehr antreffen.
Um Beweise zu sichern, wurde der Entschärfungsdienst der Bundespolizei hinzugezogen, der die Spuren sicherte. Der genaue finanzielle Umfang des Schadens steht noch aus und wird derzeit von der betroffenen Firma ermittelt.
Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die sich am 7. Januar zwischen 14.20 und 14.40 Uhr am Haltepunkt Dortmund-Scharnhorst aufgehalten haben und relevante Informationen zu möglichen Tatverdächtigen haben, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise werden unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 6 888 000 oder bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
Ein Bahnsprecher teilte mit, dass die Reparatur vermutlich mehrere Monate in Anspruch nehmen werde.
Sperrung der Flughafenstraße: DSW21 unterteilt Buslinie 420 in nördlichen und südlichen Abschnitt
Fahrerflucht nach E-Scooter-Unfall in Scharnhorst: Polizei Dortmund sucht Zeugen
400 neue Wohnungen auf Kraftwerksgelände in Derne geplant: Die Rodungsarbeiten beginnen