2000 französische Fans kommen nach Dortmund Polizei rechnet mit Staus und Verkehrsbehinderungen

2000  französische Fußballfans kommen: Polizei erwartet Verkehrsbehinderungen
Lesezeit

Vor dem Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich hat die Dortmunder Polizei mehrere Hinweise.

Die Freundschaftspartie wird angepfiffen am Dienstagabend (12.9.) um 21 Uhr im Signal-Iduna-Stadion. Die Polizei rechnet damit, dass ungefähr 2000 französische Fußballfans für diesen Anlass nach Dortmund kommen.

Verkehrsstörungen erwartet

Als zentraler Anlaufpunkt dient wie bei vielen Fußballspielen mit internationalen Gästen der Alte Markt. Die Polizei wird an diesem Abend durch französisch sprechende Kolleginnen und Kollegen unterstützt. Zudem rechnet die Behörde damit, dass es aufgrund des hohen Andrangs von Fußballfans am Nachmittag und Abend zu Verkehrsstörungen kommen wird - sowohl im Innenstadtbereich als auch im Umfeld des Stadions.

Die Dortmunder Polizei weist in einer Pressemitteilung ebenfalls ausdrücklich auf die Gefahren von Pyrotechnik hin. Das Abbrennen dieser sei eine Gefahr für sich selbst und Unbeteiligte und deshalb im Stadion und im gesamten Stadtgebiet verboten.

Das bisher letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Nationalmannschaften gab es im Juni 2021 im Münchener Stadion. Es endete 1:0 für Frankreich.

Das Spiel in Dortmund ist das erste DFB-Länderspiel nach dem Rauswurf von Bundestrainer Hansi Flick. Als Interimslösung sitzen Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner auf der Bank.