Erstes Revierderby in Dortmund seit 2022 BVB gegen Schalke: Wie war die Lage vorm Stadion?

Erstes Revierderby in Dortmund seit 2022: BVB gegen Schalke: Wie ist die Lage vorm Stadion?
Lesezeit

Es ist eine Weile her, seit es ein Revierderby in Dortmund gab: Am 17. September 2022 empfingen der BVB zum bisher letzten Mal den FC Schalke 04 im Signal Iduna Park. Vor damals über 80.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion schoss Youssoufa Moukoko das einzige Tor des Spiels für die hochüberlegenen Borussen. Am Ende der Saison stieg Schalke ab.

Nun, rund zweieinhalb Jahre später, gab es am heutigen Sonntag (27.4.), 15 Uhr, die Neuauflage des Klassikers – wenn auch unter ganz anderen Vorzeichen: Diesmal steigt das Derby im Frauenfußball. Die BVB-Frauen spielten gegen ihre Rivalinnen aus Schalke, es war das Spitzenduell der Westfalenliga. Zwar war auch dieses Derby ausverkauft, doch fand es im benachbarten, bedeutend kleineren Stadion Rote Erde statt, wo „nur“ 10.000 Zuschauer Platz finden. (Alles zum Spiel in unserem Livestream ab 14 Uhr hier)

Video: Wie ist die Lage vor dem Anpfiff von BVB-Schalke?

Revierderbys im Herren-Fußball sind traditionell Hoch-Risiko-Spiele, mit enorm viel Polizei im Umfeld und verfeindeten Fangruppierungen, zwischen denen es in der Vergangenheit immer wieder teils heftige Ausschreitungen gab.

Wie war die Stimmung rund um das Frauen-Derby? Wir waren rund eine Stunde vor Anpfiff rund um das Stadion unterwegs.

Mehr zum Revierderby BVB gegen Schalke: