Es sei ein wichtiger Schritt, endlich den Bagger im Besitz zu haben, sagt Uwe Kisker. Jetzt müsse nur noch geklärt werden, wo das Bagger-Denkmal stehen wird.

Es sei ein wichtiger Schritt, endlich den Bagger im Besitz zu haben, sagt Uwe Kisker. Jetzt müsse nur noch geklärt werden, wo das Bagger-Denkmal stehen wird. © Daniel Immel

Dieser Bagger schwebt aus – und wird bald Industriedenkmal in Dortmund

rnO&K

Ein Bagger als Denkmal – der Dortmunder Sport- und Schlager-Moderator Uwe Kisker verfolgt einen Plan. Jetzt haben er und seine Mitstreiter den großen O&K abgeholt und verladen.

Dortmund (DO)

, 28.05.2022, 11:23 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wenn ein Bagger am Haken hängt und verladen wird, kann das dauern. Dieses Exemplar aber ist nicht auf dem Weg zu einer Baustelle. Nein: Das tonnenschwere rote Gerät soll bald ein Denkmal werden.

Damit will Uwe Kisker, Moderator aus Dortmund, an die lange Tradition der Bagger-Herstellung in der Stadt erinnern. Die gehe ja zurück bis 1895.

Als Objekt dient ein Bagger der Firma Orenstein & Koppel - ein Vorgängerunternehmen von Caterpillar. Am Freitag (27.05.) konnten die Initiatoren um Kisker den Bagger auf dem ehemaligen Caterpillar-Werk in Dorstfeld in Empfang nehmen.

Jetzt lesen

Jetzt lesen