„Erheblicher Schaden“ nach Unwetter in Dortmund Wichtige Stadtbahnlinie zeitweise eingeschränkt

„Erheblicher Schaden“ nach Unwetter in Dortmund: Wichtige Stadtbahnlinie zeitweise eingeschränkt
Lesezeit

Das Unwetter über Dortmund hat zu Oberleitungsschäden bei den Stadtbahnen geführt. Besonders betroffen war die U47. Dort hieß es noch am Vormittag, die Einschränkungen auf der Linie würden mehrere Tage andauern. Kurz nach 11 Uhr dann die Entwarnung: „Der Oberleitungsschaden zwischen Stadtkrone-Ost und Lübkestraße konnte sehr viel schneller behoben werden als zunächst befürchtet“, teilt DSW21 mit.

Die U47 kann schon jetzt wieder auf der kompletten Strecke zwischen Westerfilde und Aplerbeck in beiden Fahrtrichtungen im gewohnten 10-Minuten-Takt fahren.

Entlang der Strecke müssen Äste abgesägt und abtransportiert werden.
Entlang der Strecke müssen Äste abgesägt und abtransportiert werden. © DSW21

So berichteten wir bisher:

Das Unwetter von der Nacht zu Freitag hat Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb in Dortmund. Eine Linie ist besonders betroffen: die U47. Dort sollen die Schäden so gravierend sein, dass der Betrieb der Linie auch in den nächsten Tagen nur eingeschränkt möglich sei.

Herabstürzende Äste haben laut Pressemitteilung die Oberleitung zwischen den Haltestellen Lübkestraße und Stadtkrone-Ost entlang der B1 auf einem Abschnitt von rund 300 Metern Länge heruntergerissen. Die Folge: Zwischen Märkischer Straße und Allerstraße kann DSW21 derzeit nur auf einem Gleis fahren. Von den Auswirkungen betroffen sind die Haltestellen „Kohlgartenstraße„ - „Voßkuhle„ - „Lübkestraße„ - „Max-Eyth-Straße„ - „Stadtkrone Ost„ - „Hauptfriedhof„ - „Allerstraße„ - „Westendorfstraße„ - „Schürbankstraße„ und „Aplerbeck Endstelle“.

„Der Schaden ist erheblich. Wir arbeiten mit Hochdruck, werden aber einige Tage brauchen, bis er komplett behoben ist“, sagt Ralf Habbes, Betriebsleiter bei DSW21. „Die gute Nachricht ist allerdings, dass wir auf einem Gleis fahren können und den Linienverkehr von und nach Aplerbeck nicht abschneiden müssen.“

In Gegenrichtung ist die U47 zwischen Aplerbeck und Märkischer Straße bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten ebenfalls im 30-Minuten-Takt unterwegs. Ab Märkischer Straße Richtung Westerfilde greift dann wieder der gewohnte 10-Minuten-Takt.

Beurhausstraße voll gesperrt: Überflutung nach Unwetter

Wasser in Klinik, Bäume auf Gleisen: Gewitter richtet in Dortmund große Schäden an

Unwetter-Einsätze: Überflutete Keller und umgekippte Bäume