Jan (31) und Anastasia (30) Bathe haben sich über Social Media kennengelernt. Nachdem sie einige Nachrichten ausgetauscht hatten, trafen sie sich zum ersten Mal. Dabei kam es zu einem lustigen Zufall: Bei einem Spaziergang liefen die beiden an einer Wiese mit Schafen vorbei, wie die Braut erzählt. „Das war total lustig: Ein Schäfchen hatte in seinem Fell einen dunklen Fleck - in Herzform.“
Über dieses kleine Detail habe das Paar sogar noch vor seiner Trauung am Mittwoch (6.9.) gesprochen. „Das war bestimmt schon ein Zeichen!“, findet Anastasia.
Bei der Trauung ist die Braut schon aus der Ferne leicht zu erkennen. Sie hat einen weißen Herz-Luftballon um ihr Handgelenk gebunden. Jans Nichte habe ihr den Heliumballon als Überraschung vor der Trauung gegeben. „Damit ich nicht verloren gehe“, scherzt Anastasia und lacht.
Antrag als Weihnachtsmann
Fünf Jahre lang ist sie bereits mit Jan zusammen. 2021 machte er ihr dann an Heiligabend den Antrag. Dafür verkleidete er sich - passend zum Fest als Weihnachtsmann. „Meine kleinen Nichten waren auch da“, berichtet Jan. „Da war das der perfekte Vorwand.“ In dem Kostüm ging er schließlich vor Anastasia auf die Knie. Sie sagte „Ja“. Für sie sei es eine lustige Überraschung gewesen. Beide müssen immer noch schmunzeln, wenn sie an diesen ulkigen Moment zurückdenken.

Wer aufmerksam auf das Jahr des Antrags schaut, stellt fest: Jan ging in der Corona-Zeit auf die Knie. „Wir haben gesagt, wir heiraten dann, wenn das alles vorbei ist - und jetzt stehen wir endlich hier“, stellt der Bräutigam strahlend fest.
Die Trauung im Dortmunder Standesamt sei sehr schön gewesen, wie das Brautpaar findet. „Sehr persönlich und detailliert. Gerade bei der standesamtlichen Hochzeit hat man ja oft Angst davor, dass es nicht so wird“, gibt Anastasia zu. Das Paar sei aber sehr zufrieden und werde die Eheschließung gut in Erinnerung behalten. Die Braut nahm den Namen ihres Mannes an. Vorher hieß sie Suslin. Anastasia hat russische Wurzeln, wie sie erzählt. Daher komme der Name.
Über das schöne Wetter freuen sich die frisch Verheirateten sehr, wie sie sagen. „Das ist echt toll“, findet der Bräutigam. Den restlichen Tag wollten die beiden mit ihrer Familie verbringen.
Auf unserer Themenseite finden sie weitere Brautpaare aus Dortmund und Tipps rund ums Heiraten.
Beim ersten Date in Jogginghose, jetzt im schicken Kleid: Emirhan und Isil haben geheiratet
Nach dem Kennenlernen „kam erstmal nichts“: Jetzt haben Tobias und Lara in Dortmund geheiratet
Echte Biker-Hochzeit bei Susanne und Christian: Mit Motorrad und Beiwagen zum Standesamt