Beim ersten Date in Jogginghose, jetzt im schicken Kleid Emirhan und Isil haben geheiratet

Erst Jogginghose, jetzt schickes Kleid: Emirhan und Isil haben geheiratet
Lesezeit

In einem Café hat Emirhan (24) Yilmaz seine Frau Isil (24) das erste Mal gesehen - und sich sofort verliebt. „Wir hatten die ganze Zeit Blickkontakt. Dann musste ich sie irgendwann einfach ansprechen“, erzählt er, als wir die beiden nach ihrer Trauung am Mittwoch (6.9.) vor dem Dortmunder Standesamt treffen. „Wir haben damals ein bisschen Smalltalk geführt“, sagt er. Danach hätten sich die beiden auf Instagram geschrieben. Kurze Zeit später wurden Handynummern ausgetauscht.

Das erste Date lief alles andere als geplant. Auf einem Discounter-Parkplatz haben sich Emirhan und Isil das erste Mal spontan getroffen. „Sie war in Jogginghose“, verrät der Bräutigam. „Es war alles sehr entspannt.“ Danach hätten sie sich öfter gesehen.

Den Antrag machte Emirhan letztes Jahr im November. „Wir beide hatten grüne Sachen an“, erinnert er sich, „also waren wir im Partnerlook.“ Er habe es wie ein gewöhnliches Date aussehen lassen. Isil habe nichts geahnt. Im Rombergpark fragte Emirhan seine Frau, ob sie ihn heiraten möchte. Sie sagte „Ja“ und wurde emotional. Die Überraschung sei ihrem Mann gelungen, wie auch er selbst findet.

Besonderes Kleid

Für die Trauung wählte Isil keine Jogginghose - im Gegenteil. Das weiße Brautkleid ist ein besonderes. „Ich wollte gerne etwas Ausgefalleneres“, gibt Isil zu. „Also habe ich ganz viel im Internet gesucht - und dann mein Kleid gefunden.“ Mit ihrer Entscheidung sei die Braut sehr glücklich. Das Kleid ist mit Perlen verziert. Ein besonderer Hingucker befindet sich am Rücken des Kleidungsstücks. Als Isil sich umdreht, zeigt sie stolz die große Schleife. Eine Schleppe ist daran gebunden.

Isil dreht ihren Rücken in die Kamera. Eine große Schleife ist an ihrem Kleid, daran befestigt ist eine weiße längere Schleppe.
Isil präsentiert stolz den Rücken ihres Brautkleids. Sie hat es im Internet gefunden. © Annika Faust

Torte und Ballons vor dem Standesamt

Mit dem Anschnitt der Hochzeitstorte konnte das Brautpaar nicht lange warten. Auf dem Friedensplatz nehmen sie gemeinsam das Messer in die Hand.

„Das war aus zeitlichen Gründen so geplant“, sagt der Bräutigam. Ein Schriftzug mit „Mr. & Mrs. Yilmaz“ prangt auf der Torte. Sobald der erste Schnitt für die Fotos gesetzt ist, stellt jemand die Torte auch schon wieder beiseite. Mit dem Verzehr mussten sich die Gäste also noch ein wenig gedulden.

Eine Hochzeitstorte ist zu sehen. Auf ihr ist ein Schriftzug mit „Mr. & Mrs. Yilmaz“.
Nach dem ersten Anschnitt wurde die Torte schnell wieder eingepackt und vor der Mittagssonne geschützt. © Annika Faust

Aber nicht nur die Torte wartete vor dem Alten Stadthaus auf die beiden. Auch ein großer Luftballon schwebte über dem Boden. Mit einer Nadel ließen Emirhan und Isil den Ballon platzen. Viele kleine weiße Ballons flogen in den Dortmunder Himmel.

Weiße kleine Ballons fliegen in die Luft. Das Brautpaar und die Hochzeitsgäste schauen ihnen hinterher.
Weiße kleine Heliumballons fliegen nach der Trauung über den Friedensplatz in Dortmund. © Annika Faust

Bei der Hochzeit nahm Isil den Namen ihres Mannes an. Vorher hieß sie Saglam. Nach der Trauung war das Brautpaar mit seinen Gästen in einem türkischen Restaurant essen. Als Dessert gab es dann endlich doch noch die Hochzeitstorte.

Auf unserer Themenseite finden Sie weitere Brautpaare aus Dortmund und Tipps rund ums Heiraten.

Echte Biker-Hochzeit bei Susanne und Christian: Mit Motorrad und Beiwagen zum Standesamt

Hochzeit in außergewöhnlichem Kleid: Michaela und Stefan haben in Dortmund geheiratet

Aus „Du sollst dich verpissen“ wurde ein „Ja“: 28 Jahre nach Flirt-Flop haben Adnan und Katja geheir