Peter Schiefelbein (l.) übergibt die Geschicke seines Geschäftes an Michael Melcher von „Wir lieben Technik“. © Holger Bergmann
Elektronikhandel
Elektrogeräte gibt es in Marten ab Januar unter neuer Flagge
Sein Geschäft ist Peter Schiefelbeins Lebenswerk. Um mit 68 Jahren endlich in den Ruhestand gehen zu können, hat er lange einen Nachfolger gesucht. Den hat er jetzt gefunden.
Wer hatte noch an diese Trendwende geglaubt? Erst waren es die Elektronik-Märkte der großen Einzelhandels-Ketten, die es den kleinen Händlern schwer machten. Dann wuchsen die Anteile der Online-Händler. Und wieder wurden die Kleinen totgesagt.
All diese Marktentwicklungen hat einer nicht nur überlebt, sondern sein Geschäft immer weiter entwickelt: Peter Schiefelbein. Jetzt mit 68 Jahren will Schiefelbein sein Geschäft, nach eigenen Angaben der größte mittelständische Vollsortimenter in Dortmund, an einen Nachfolger weitergeben.
Auf der Suche nach Nachfolger fündig geworden
Nach Jahren der Suche ist Peter Schiefelbein nun fündig geworden. In Frechen. Bei der Firma „Wir lieben Technik“. Dahinter steht das Großhandelsunternehmen Brömmelhaupt, dass sich mit „Wir lieben Technik“ gerade ein neues Standbein aufbaut. Peter Schiefelbeins Geschäft wird die elfte Filiale des Unternehmens sein, die erste im Ruhrgebiet.
Im Mittelpunkt der Strategie steht nicht das Eröffnen neuer Elektronikmärkte, sondern, wie bei Schiefelbein, das Übernehmen inhabergeführter Betriebe, die keinen Nachfolger finden.
In Marten kommen die Frechener in den Genuss eines Geschäftes, dass Peter Schiefelbein erst in diesem Jahr fit für eine Übergabe gemacht hat. Im Sommer zog er mit seinem Unternehmen in neue Räume. Damit vergrößerte er das Geschäft auf 350 Quadratmeter und brachte es auf den neusten technischen Stand.
Neuer Betreiber erbt 3500 Stammkunden
Auch der Name und die Kunden machen das 1978 gegründete Geschäft interessant für den Investor. Der neue Laden wird ab Januar 2021 „Wir lieben Technik: Schiefelbein“ heißen. „Auf diesen Namen können wir nicht verzichten“, sagt Michael Melcher von „Wir lieben Technik“.
Außerdem erbt der neue Betreiber einen Stamm von über 3500 Kunden. Das sind Kunden, die nicht unbedingt auf Schnäppchenjagd sind, dafür aber auf Service und Beratung setzen. „Für diese Kunden ist das Beratungsgespräch mit einer vertrauten Person Teil des Einkaufserlebnisses“, sagt Michael Melcher.
Alle Mitarbeiter werden übernommen
Das ist eine gute Nachricht für die Belegschaft von Peter Schiefelbein. Alle Mitarbeiter werden übernommen. Michael Melcher verspricht, dass das Geschäft weiterhin als Sponsor im Ortsteil aktiv bleibt.
Im Januar wird das Geschäft an der Martener Straße „umgeflaggt“, wie es heißt. Die offizielle Übergabe erfolgt aber bereits am 22. Dezember bei einer kleinen Feier mit Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Peter Schiefelbein will in einer Art Übergangszeit noch im Geschäft präsent sein. Doch neue Aufgaben warten schon auf ihn. Es gibt Anfragen gleich mehrerer Unternehmen, so Schiefelbein, die den Martener in beratender Funktion engagieren möchten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.