Große Baustellen haben einmal mehr Auswirkungen auf den öffentlichen Personen-Nahverkehr. Die Autobahn GmbH baut die Autobahn 43 sechs-streifig aus. Im Zuge dessen erneuert sie auch zwei Eisenbahnbrücken.
Deswegen ist die Bahnstrecke zwischen Dülmen und Recklinghausen Süd seit Freitag (18.8.) bis zum Freitag der folgenden Woche (25.8.), 21 Uhr voll gesperrt. Das hat das Regionalbüro Düsseldorf der Deutschen Bahn bereits am 1. August mitgeteilt. Die Vollsperrung hat Auswirkungen auf Regionalzüge und S-Bahnen, von denen auch der Dortmunder Westen und der Hauptbahnhof Castrop-Rauxel betroffen sind.
Die stündliche Verbindung der S-Bahn-Linie 2 zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Recklinghausen Hauptbahnhof fällt zwischen Herne und Recklinghausen Hbf aus. Stattdessen fahren Busse. Fahrgäste müssen entsprechend mehr Zeit einplanen. Keine Auswirkungen hat die Sperrung auf den ebenfalls stündlichen Takt der S2 zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf.
Regionalexpress-Linien und S9
Die Vollsperrung betrifft zudem Pendler und Bahnreisende, die von Dortmund und Castrop-Rauxel in Herne oder Wanne-Eickel umsteigen. Denn es gibt Änderungen im Zugverkehr auf den Regionalexpress-Linien 2 (Düsseldorf - Osnabrück Hbf) und 42 (Mönchengladbach Hbf - Münster Hbf) sowie der S-Bahn-Linie 9 (Haltern am See - Hagen Hbf).
Die Züge der Linie RE 2 fallen zwischen Dülmen und Wanne-Eickel Hbf aus, die Züge der RE 42 zwischen Dülmen und Gelsenkirchen bzw. Essen. Sie werden durch Busse ersetzt. Die S 9 fällt zwischen Haltern am See und Gladbeck West aus. Zusätzlich bedienen die betroffenen Züge Recklinghausen Hbf und Herten Mitte als Ersatzhalte.
Im Fernverkehr werden die Züge zwischen Münster und Gelsenkirchen umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um 20 bis 40 Minuten, der Halt in Recklinghausen entfällt.

„Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben“, heißt es in der Mitteilung der Deutschen Bahn. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.
Die Deutsche Bahn nutze die notwendige Sperrung, um weitere Maßnahmen durchzuführen, heißt es. Sie erneuere zwei Weichen, führe verschiedene Gleis- und Stopfarbeiten aus, arbeite an Bahnübergängen, inspiziere die Oberleitung und erneuere Kabelführungen. Die Stadt Recklinghausen nutze ebenfalls die Sperrung, um Inspektionen an zwei Straßenüberführungen vorzunehmen.
Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte sei Baulärm leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn hierfür um Verständnis.
Hinweis: Dieser Text erschien zuerst am 3. August 2023.
Die Trends auf dem Immobilien-Markt: So viel kostet ein Haus oder eine Wohnung in Castrop-Rauxel
Taxifahrer Muhammad Imran (44) bereut eine Entscheidung: „Ich hätte Arzt werden können“
„Ich bringe dich um!“: Muhammad Imrans schlimmstes Erlebnis als Taxifahrer in Castrop-Rauxel