Diesen Eisbecher können Kunden komplett aufessen: In der Eismanufaktur Nino & Sarah können Kunden essbare Becher und Löffel für ihren Eisbecher bestellen. Nino und Sarah Gulisano betreiben die Eisdiele in Lendringsen seit vier Jahren - und sind nun im Ranking des Magazins Falstaff von den Kunden auf Platz 2 der beliebtesten Eisdielen gewählt worden.

© Angelina Zander

Eisdiele aus Menden ist eine der beliebtesten Eisdielen in NRW

rnFalstaff-Ranking

Eis isst Nino Gulisano jeden Tag – aus beruflichen Gründen. Er ist dafür verantwortlich, dass in der Vitrine der Eismanufaktur Nino & Sarah in Lendringsen täglich neue Sorten zu finden sind.

Menden

, 25.08.2021, 05:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auf sein Haselnuss-Eis ist Nino Gulisano besonders stolz. Und auch sein Mango-Maracuja-Eis muss sich nicht verstecken, findet er. Alle Sorten sind selbstgemacht, im Pistazien-Eis sind Pistazien aus Sizilien, im Haselnuss-Eis echte Haselnüsse. Platz für Fertigpulver ist in seiner Eisdiele nicht, versichert er.

Seine Kunden überzeugt er mit dem Geschmack: Das Gourmetmagazin Falstaff hat eine Umfrage gestartet und die beliebtesten Eisdielen gesucht – auch in NRW. Zwischen zwei Aachener Eisdielen findet sich auf Platz 2 die Eismanufaktur Nino & Sarah aus Menden-Lendringsen.

So weit vorne beim Voting – das hätten sich Nino Gulisano und seine Frau Sarah nie träumen lassen. „Das hat alles übertroffen“, sagt Nino Gulisano. Auch mit einem zehnten Platz wäre er zufrieden gewesen.

Auf Wunsch gibt es in der Eismanufaktur Nino & Sarah Eis mit Streuseln

Auf Wunsch gibt es in der Eismanufaktur Nino & Sarah Eis mit Streuseln. © Angelina Zander

Kunden sind anspruchsvoller als früher

Das Eis machen liegt bei Nino Gulisano in der Familie. Sein Großvater hat Eis in Italien gemacht, sein Vater eine Eisdiele in Lendringsen betrieben. Gulisano, der seine Wurzeln in Sizilien hat, führt diese Tradition fort. „Eis machen ist wunderschön“, sagt er. Doch über Generationen hat sich das Geschäft verändert. „Der Anspruch der Kunden ist mittlerweile gestiegen“, sagt er.

Jetzt lesen

Nicht nur an das Eis, sondern an das Essen insgesamt. So seien Kunden bereit, mehr Geld auszugeben als früher. Dafür müsse dann aber auch die Qualität stimmen. Und die Auswahl. Mit Schokolade, Amarena und Malaga lassen sich heute zwar noch einige begeistern, doch erwartet werden auch außergewöhnliche Sorten, die es nicht an jeder Eisdiele gibt.

Darüber hinaus bietet die Eismanufaktur in Lendringsen auch Bubble-Waffeln sowie zwei Klassiker aus Sizilien an: Brioche und Granita.

60 Sorten im Repertoire

In der Vitrine verraten an diesem Tag kleine Schildchen, dass es neben Stracciatella auch Oma Anni‘s Apfelkuchen, Cannolo Siciliano oder Ruby-Himbeer-Schokoladen-Eis gibt. Knapp 60 Sorten hat Nino Gulisano im Repertoire. Welche es in die Auslage schafft, entscheidet er jeden Tag aufs Neue. Deshalb kann es auch sein, dass Pistazien-Eis-Liebhaber extra anreisen und dann an der Theke enttäuscht werden, weil gerade an diesem Tag Pistazie nicht im Angebot ist.

Das Eissortiment wechselt täglich, viele Sorten sind so nicht in jeder Eisdiele zu finden, wie Cannolo Siciliano.

Das Eissortiment wechselt täglich, viele Sorten sind so nicht in jeder Eisdiele zu finden, wie Cannolo Siciliano, die mit Ricotta gemacht wird. © Angelina Zander

Und bei der Eismanufaktur ist es nach Angaben von Gulisano wetterabhängig, ob das Eis im Mund wärmer oder kälter ist. Das könne nur beeinflussen, wer das Handwerk beherrscht. Wichtig für ihn: „Ich entscheide den Geschmack des Eis.“ Eine Freiheit, die man bei Eissorten, die mit Pulver entstehen, nicht habe.

Expansion nach Menden

Anfang Juni hat sich die Eismanufaktur vergrößert und einen Laden in der Mendener Innenstadt eröffnet. Der Vorbesitzer hatte schließen müssen und ein Lokal wurde frei – für Nino Gulisano ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung: In der Lage habe er immer eine Eisdiele haben wollen. Während die Corona-Pandemie einigen Mitbewerbern die Existenz gekostet hatte, konnte sich das Ehepaar Gulisano nicht beklagen.

Jetzt lesen

Im Gegenteil. „Wir haben schnell reagieren können“, berichtet Sarah Gulisano. Als die Eisdiele schließen musste, ging der Verkauf von Ein-Liter-Boxen los. „Das wurde so gut angenommen, dass uns das über Wasser gehalten hat.“ Seit vier Jahren betreiben sie die Eismanufaktur in Lendringsen. Sarah Gulisano ist gelernte Kinderkrankenschwester und arbeitet sowohl in der Eisdiele als auch im Krankenhaus in Teilzeit. „In meiner Jugend hatte ich einen Nebenjob in einer Eisdiele“, erzählt sie. Danach hatte sie beruflich mit Eis aber nichts mehr am Hut, bis sie ihren Mann kennenlernte. Und der hat an diesem Tag ihre Lieblingssorte in der Vitrine: Mango-Maracuja. Nino Gulisano selbst hat keine Lieblingssorte. „Das ist bei mir voll wetterabhängig.“

Übersichtsseite

Alles rund um Essen und Genuss in und um Dortmund

Auf unserer Übersichtsseite „Genussecke“ sammeln wir Alles zu kulinarischen Geheimtipps und neuen Restaurants in Dortmund und Umgebung. Hier gibt es alle Artikel.
Schlagworte: