Große Vielfalt, schwere Entscheidung.

© Pixabay

Für den kühlen Kopf: Das sind die besten Eisdielen im Ruhrgebiet

rnFreizeittipps NRW

Wenn die Temperaturen draußen steigen, sollen die der verzehrten Speisen am besten sinken. Bei welchen Eisdielen im Ruhrgebiet sich das Anstehen besonders lohnt, haben wir zusammengetragen.

von Julia Köhler

NRW

, 25.06.2021, 14:53 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ob jung oder alt, morgens oder abends, fruchtig oder cremig – Eis kommt einfach nie aus der Mode. Das Angebot an guten Eisdielen im Ruhrgebiet ist dementsprechend auch kaum zu bremsen, von klassischen Geschmäckern über ausgefallene Sorten bis hin zu Trends wie Nachhaltigkeit und veganer Zubereitung ist alles dabei. Profi-Tipp: Probieren Sie sich doch durch alle Dielen nacheinander durch!

Kuhbar in Dortmund

2007 begann die großartige Geschichte des Maskottchens Kuh Luise und ihrer ganz besonderen Eisdiele in Berghofen. Mittlerweile gibt es ganze zwanzig (!) Standorte, die aber den Kern des Originals immer noch beibehalten haben: Ganz viel Liebe, Waffeln, Eistorten und auch jede Menge veganes Eis. So ist die Kuhbar ein herrlicher Rückzugsort für die ganze Familie. Nicht nur, aber vor allem im Sommer!

San Remo in Lünen

Man hat es wohl geschafft, wenn Leute extra für eine Eisdiele in eine Stadt fahren. So geschieht es bei San Remo regelmäßig, das Eiscafé hat sich in den vielen Jahren Bestehen einen gewissen Ruf erarbeitet. Dabei sehen auf dem Plan üppige Eisbecher mit viel leckerem Obst und Tartufo – und das alles inmitten einer schicken Kulisse. Dafür lohnt sich die Fahrt!

Ob klassische Sorten wie Schoko, Erdbeere und Vanille oder Trendiges wie Gurke-Limette - Eis hat immer seinen Reiz.

Ob klassische Sorten wie Schoko, Erdbeere und Vanille oder Trendiges wie Gurke-Limette - Eis hat immer seinen Reiz. © Pixabay

Kugelpudel in Bochum

Wenn es so etwas wie den Zahn der Zeit gibt, dann würde er im Kugelpudel ein Eis abbeißen. Hier stehen nämlich alle Zeichen auf regional und nachhaltig, viele Eissorten werden auch komplett in vegan hergestellt. Besonders gut zu den ausgefallenen Eissorten wie Gurke oder Himbeer-Minze passen übrigens die köstlichen, hausgemachten Waffeln in verschiedenen Sorten.

Eiscafé Casal in Essen

Eis-Kreationen aus Tradition – schon seit 1950 gibt es diese Eisdiele und so gilt sie längst als eine wichtige Institution in der Region. Geführt von Eiskonditor Davide de Toni und seiner Frau Simonetta Pasqualotti steht das Casal vor allem für die Klassiker in der Kühlung. Wer also keine großen Überraschungen im Hörnchen braucht, sollte diese Adresse ansteuern.

Besser die Waffel nehmen als den Becher - macht weniger Müll und ergibt mehr zum Naschen!

Besser die Waffel nehmen als den Becher - macht weniger Müll und ergibt mehr zum Naschen! © Pixabay

Emma the Mu in Herne

Die zweite Kuh in unserer Liste hört auf den beliebten Name Emma und zeigt schon auf ihrer Website, wohin die Reise gehen soll: zum nächsten großen Hype! Die Köpfe hinter diesem Laden haben sich aus ihrer Leidenschaft für die cremige Kühlspeise heraus auf eine Weltreise begeben, um das beste Eis der Welt in Herne zu verkaufen. Ob ihnen das Streben nach Perfektion gelungen ist? Viele begeisterte Stimmen sagen Ja. Und Sie?

Lillys Eiscafé in Duisburg

Klein, aber fein: Anstatt mit immer üppigeren Kreationen und ausgefallenen Eissorten aufzutischen, bleibt Lillys Eiscafé bei den Klassikern. Diese werden dafür aber in einer gemütlichen modernen Atmosphäre aufgetischt, so dass hier das Beste aus beiden Welten zusammenkommt. Manchmal braucht es auch gar nicht mehr!

Creme Eis in Wuppertal

Eis-Luxus gibt es bei Creme Eis direkt aus der Kaspar-Manufaktur. Klingt genau so edel, wie es schmeckt! Dabei bekommen Sie in dieser Eisdiele immer nur die saisonalen Fruchteissorten, auf eine frische Produktion wird hier besonders Wert gelegt. Für Eis-Fans besonders spannend: Mit der hübschen Ape der Eisdiele können Sie sich zu einer Feier eine mobile Eisdiele direkt zu ihrem Veranstaltungsort bestellen.