Eintrittspreise für Westfalenpark, Zoo und Bäder steigen Stadt kündigt deutliche Anhebung an

Eintrittspreise für Westfalenpark, Zoo und Bäder steigen ab 2025
Lesezeit

Alles wird teurer - auch das Freizeitvergnügen. Die Stadt Dortmund kündigt für 2025 eine neue Preisrunde für Westfalenpark, Bäder und Zoo an. In der Regel liegt die Steigerung bei mehr als 10 Prozent, teilweise sogar bei 20 Prozent - wenn die Politik zustimmt.

Der teilweise deutliche Anstieg liegt daran, dass die Preise in der Regel in 50-Cent-Schritten erhöht werden sollen. So soll der Winter-Eintrittspreis für den Westfalenpark für Erwachsene von 2,50 Euro auf 3 Euro steigen. Eltern mit Kindern zahlen ab 2025 8,50 Euro statt 7,50, ein Elternteil mit Kindern 5,50 statt 5 Euro.

Im Sommer werden für Erwachsene künftig 4,50 statt 4 Euro fällig, für die Kleingruppe mit zwei Erwachsenen und Kindern 13 statt 12 Euro, für einen Erwachsenen mit Kindern 9 statt 8 Euro. Auch die Auffahrt auf den Florianturm soll jeweils um 50 Cent teurer werden.

Ähnliche Schritte sind für den Zoo vorgesehen. Erwachsene zahlen dort ab 2025 11,50 Euro statt 10,50 Euro, eine Familiengruppe mit zwei Erwachsenen und bis zu vier Kindern 29 statt 27 Euro, ein Erwachsener mit Kindern 18,50 statt 17 Euro.

Teurer wird es auch in den städtischen Bädern - also Nordbad und Südbad. Erwachsene zahlen künftig 5 statt 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren 3,50 statt 3 Euro. Eine Familienkarte kostet 11 statt 10 Euro.

„Die Tiere können doch nichts dafür“: Dortmunder gegen einen Baustellen-Rabatt im Zoo