
© Irina Höfken
Ohne Maske im Einkaufszentrum? „Das macht mich aggressiv“
Corona-Hotspot
In Dortmund-Scharnhorst gehen die Corona-Zahlen in die Höhe. Im dortigen Einkaufszentrum gilt aber noch immer keine Maskenpflicht. Wir haben uns vor Ort umgehört, was die Kunden davon halten.
Corona-Hotspot Scharnhorst? So richtig wollen sie es nicht glauben, die Scharnhorster, die am Mittwoch (18.11) im Einkaufszentrum EKS ihre Einkäufe erledigen.
Dass die Zahlen der Corona-Neuinfektionen ausgerechnet in ihrem Stadtbezirk so drastisch angestiegen sein sollen, um das Vierfache etwa in den letzten vier Wochen, davon wissen die meisten nichts.
Keine Maskenpflicht im Scharnhorster Einkaufszentrum
Es gilt die Maskenpflicht in Dortmunds Einkaufsstraßen. Das Einkaufszentrum EKS in Scharnhorst ist davon allerdings ausgenommen - und das soll auch weiterhin so bleiben.
Der Eindruck: Viele tragen die Maske am Mittwoch vor Ort - allerdings nicht immer über Mund und Nase, sondern oft auch unter dem Kinn.
Renate Fronea (80) trägt keine Maske, während sie an den Rollator gestützt durch das EKS läuft. Sie sorgt sich wegen der erhöhten Fallzahlen in Scharnhorst nicht. Sie sei froh, dass sie keine Maske tragen müsse.

Kaum jemand trug draußen einen Mundschutz, als unsere Fotografin vor Ort war. © Irina Höfken (Archiv)
„Dann könnte ich ja gar nicht mehr rausgehen“, sagt sie. Die Innenstadt meide sie wegen der Pflicht: „Dann kippe ich ja um!“ Nicht die Zahlen, sondern diese Maske mache der Asthmatikerin wirklich zu schaffen, sagt sie.
„Das macht mich aggressiv“
Ganz anders sieht das Angelika Caspari. Die 63-Jährige hat ebenfalls Asthma. Wegen der Angst, sich mit Corona anzustecken, sei sie im März und April gar nicht vor die Tür gegangen.
Überall trage sie zum Schutz anderer und zu ihrem eigenen die Maske - auch im EKS. Und die Maskenpflicht sollte auch hier gelten, meint sie. Zu oft werde kein Abstand gehalten.
„Das macht mich aggressiv. Ich bin kein unfreundlicher Typ, aber ich will einfach nicht krank werden.“ Davor habe sie große Angst.
„Bloß ‘ne starke Erkältung“
Angst? Nein, die habe er vor Corona nicht, sagt ein Gesamtschüler, dem die Maske unterm Kinn hängt. „Ich kenne viele, die schon Corona hatten“, behauptet er. „Die hatten bloß ‘ne starke Erkältung, sonst nichts.“ Deshalb bereiten ihm auch die steigenden Fallzahlen keine Sorgen. Und die Maske? Es gelte ja keine Pflicht - dann trage er sie auch nicht richtig.
Dieter Heidelberger aus Husen trägt ebenfalls keine Maske. Die trage er nur im Geschäft und im Bus. Warum die Zahlen in Scharnhorst derart angestiegen seien, das könne er sich nicht erklären. Sorgen mache ihm das aber schon. Zukünftig wolle er die Maske auch im EKS tragen, versichert er.
„Hömma, hasse dat schon gehört?“ So (oder so ähnlich) beginnen die besten Geschichten aus dem Pott, wo ich zu Hause bin. Es gibt nichts Besseres, als diese aufzuspüren und dann in Text, Bild und Video festzuhalten.
