Rund um die Feiertage stehen zahlreiche Besorgungen an – sei es Käse für das Raclette oder Mayonnaise für den Kartoffelsalat. Doch mitten in den Vorbereitungen kann es schon mal passieren, dass eine wichtige Zutat für das Festmahl vergessen wird. Meist hatten Kunden an vergangenen Heiligabenden die Möglichkeit, letzte Besorgungen im Supermarkt zu erledigen. 2023 gestaltet sich der Last-Minute-Einkauf allerdings deutlich schwieriger: Denn der 24. Dezember fällt auf einen Sonntag.
Üblicherweise haben die meisten Supermärkte sonntags geschlossen. Aber es gibt eine Ausnahme, wenn Heiligabend auf einen Sonntag fällt. Nach Angaben des Ladenschlussgesetzes (§ 15) dürfen folgende Geschäfte für maximal drei Stunden und bis höchstens 14 Uhr öffnen:
1. Verkaufsstellen, die Sonn- und Feiertags geöffnet sein dürfen (z. B. Bäckereien und Blumenläden)
2. Verkaufsstellen, die überwiegend Lebens- und Genussmittel verkaufen (z. B. Supermärkte)
3. Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume
Sowohl am ersten als auch am zweiten Weihnachtsfeiertag müssen Supermärkte geschlossen bleiben.
Supermärkte in Dortmund an Heiligabend 2023
Schlechte Nachrichten für alle Last-Minute-Käufer: Obwohl Supermärkte für kurze Zeit öffnen dürften, bleiben die allermeisten Supermarktketten in Dortmund geschlossen. „Unsere Kaufland-Filialen werden dieses Jahr am 24. Dezember nicht geöffnet haben, damit unsere Mitarbeiter nach einer verkaufsintensiven Woche den Heiligen Abend in Ruhe im Kreis ihrer Familien und Freunde begehen können“, so eine Sprecherin von der Supermarktkette. Auch die Supermärkte von Rewe, Aldi, Penny und Lidl bleiben an Heiligabend geschlossen.
Aufgrund der genossenschaftlichen Struktur kann Edeka keine allgemein gültigen Informationen zu den Öffnungszeiten an Heiligabend 2023 nennen. Die rund 3.500 selbstständigen Kaufleute, die die Märkte in Deutschland betreiben, würden „eigenständig über die Gestaltung in ihren Märkten entscheiden, dies beinhaltet auch die Öffnungszeiten“, teilt das Unternehmen mit.
Angesichts der gesetzlichen Regelungen dürften aber auch die meisten Edeka-Filialen am 24. Dezember in Dortmund geschlossen bleiben. So zum Beispiel die Edeka-Filialen von Jörg Patzer. „Wenn wir mal offen hatten in den vergangenen Jahren, hat sich das gar nicht so gelohnt“, sagt der Chef diverser Filialen in Dortmund, Schwerte und Lünen. Würde Patzer seine Filialen an Heiligabend öffnen, dürfte er nämlich nur Lebensmittel verkaufen.
In Dortmund beliefern im Normalfall neben dem Rewe-Lieferdienst auch die Anbieter Flink und Picnic Lebensmittel aus - allerdings nicht an den Feiertagen. Beide Unternehmen geben auf ihrer Internetseite an, dass sowohl an Heiligabend, als auch beiden Weihnachtsfeiertagen, keine Auslieferungen stattfinden werden.
Wo Last-Minute-Einkäufe an Weihnachten in Dortmund möglich sind
Aber keine Sorge: Bei fehlenden Zutaten muss das Weihnachtsessen nicht zwangsläufig ins Wasser fallen. Denn für Geschäfte und Supermärkte in der Nähe von Bahnhöfen, Flug- oder Fährhäfen sowie für Tankstellen und Kioske gelten besondere Regeln.
So sind etwa die Dortmunder Filialen von Rewe to go - die es allgemein hauptsächlich in Bahnhöfen, Flughäfen, Aral-Tankstellen oder in sehr hochfrequentierten Straßen gibt - Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen (zum Teil verkürzt) geöffnet.
Die Filiale am Dortmunder Hauptbahnhof (Königswall 15) hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Heiligabend 0 bis17 Uhr, erster Weihnachtstag 8 bis 0 Uhr, zweiter Weihnachtstag 0 bis 0 Uhr. Alle weiteren Rewe-to-go-Filialen in Dortmund liegen an Tankstellen von Aral und haben wie sonst auch rund um die Uhr geöffnet. Eine Übersicht der Filialen ist unter togo.rewe.de/standorte zu finden.
Aber aufgepasst: Für den Großeinkauf für das Weihnachtsessen kommen Rewe To Go Kioske und Tankstellen in der Regel nicht infrage. Schließlich gibt es dort kaum frische Lebensmittel.
Supermärkte in Dortmund öffnen nur bis 23. Dezember: „Es wird vermutlich rummelig, aber wir sind vor
Offene Ärzte an Weihnachten 2023 in Dortmund: Spezialisten in zwei Krankenhäusern sind in Bereitscha
DSW-Fahrplan für Weihnachten und Silvester: Bus und Bahn fahren an Feiertagen eingeschränkt