Ein spektakulärer Antrag in der Höhe Marcielj und Caroline sind verheiratet

Ein spektakulärer Antrag: Marcielj und Caroline sind verheiratet
Lesezeit

Marcielj Kozlowski (53) und Caroline Engler (54) haben sich vor 13 Jahren an ihrem Arbeitsplatz kennengelernt. Beide waren Teil der AOK für den Kreis Unna. Dort habe sich der Bräutigam schnell verliebt. „Die ist es!“, habe er gedacht, wie Braut Caroline mit einem Lachen erzählt. Bei ihr habe es erst etwas später gefunkt. „Ich musste etwas länger umworben werden“, gibt sie zu.

Ihre Eheschließung am Freitagmorgen (18.8.) im Dortmunder Standesamt sei sehr persönlich gewesen. „Es war eine gemütliche Trauung mit lockerer Stimmung“, findet Marcielj. Auch die Standesbeamtin behalten die beiden in guter Erinnerung. „Sie meinte zu uns, die meisten Paare seien immer so gestresst“, berichtet Caroline. „Aber wir wären ein fröhliches Paar!“ Dass sich die Vermutung bewahrheitet, zeigt sich spätestens, als wir die glücklich Verheirateten am Friedensplatz treffen.

Beide wohnen jetzt in Dortmund. Allerdings nicht zusammen, wie Caroline erzählt. „Wir leben in verschiedenen Wohnungen. Aber wir sind zufrieden damit.“ Marcielj nickt daraufhin. Sein Sohn wohne noch bei ihm. Der Bräutigam habe noch ein weiteres Kind, wie seine Braut verrät. „So habe ich doch noch Kinder um mich herum bekommen.“ Ihre Beziehung mit Marcielj sei „ein einziger Höhepunkt.“

Er fragte sie im Helikopter

Den Antrag könnte man ebenfalls buchstäblich einen Höhepunkt nennen. Es ging in die Lüfte. Über dem Möhnesee fragte er seine Jetzt-Ehefrau, ob sie ihn heiraten möchte. In einem Hubschrauber. „Das war spektakulär!“, wie Caroline findet.

Eine Überraschung sei es auch für sie gewesen, erzählt sie weiter. Marcielj erfüllte seiner Caroline gleichzeitig einen sehnlichen Wunsch. Schon lange habe sie von einem Helikopter-Flug geträumt. „Er hat zu mir gesagt, er wolle sich bei mir bedanken. Dafür, dass ich immer für ihn da gewesen bin.“ Unter diesem Vorwand stiegen die beiden in die Maschine. Wenig später landen sie frisch verlobt wieder am Boden.

Seit Freitag (18.8.) ist das Paar auch frisch verheiratet. Bei der Trauung behielten beide ihre Familiennamen. Vor dem Alten Stadthaus am Friedensplatz ließen sie anschließend Heliumballons in die Höhe steigen.

Marcielj und Caroline lassen nach ihrer Trauung rote Heliumballons auf dem Dortmunder Friedensplatz steigen.
Marcielj und Caroline lassen nach ihrer Trauung Heliumballons auf dem Friedensplatz in die Höhe steigen. © Annika Faust

Zuvor schrieb das Paar Wünsche für seine Ehe auf kleine Herzen aus Papier. Diese flogen gemeinsam mit den Ballons in die Lüfte. Dort gehen Wünsche bekanntlich besonders gut in Erfüllung.

Auf unserer Themenseite finden Sie weitere Brautpaare aus Dortmund und Tipps rund ums Heiraten.

Hochzeit in einem ganz besonderen Kleid: Luca und Aleksandra haben Ja gesagt

Hans Joachim (62) und Heidrun (61) heiraten geheim: Die Familie wusste nichts von der Trauung

Der Lockdown hat ihrer Beziehung in die Karten gespielt: Sascha und Sabine haben in Dortmund Ja gesa