Noch im Jahr 2021 wird der Real-Schriftzug von mindestens zwei Standorten in Dortmund verschwinden.

© Stephan Schütze

Real-Supermarkt in Dortmund hat jetzt offiziell einen neuen Betreiber

rnÜbernahme

Nachdem ein russischer Investor die Supermarkt-Kette Real übernommen hat, war ihre Zukunft ungewiss. Für die bisherigen Angestellten in einer Dortmunder Filiale von Real gibt es offenbar gute Nachrichten.

Dortmund

, 29.06.2021, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Lange wurde spekuliert, wie es mit den Real-Märkten in Dortmund weitergeht. „Die Real-Mitarbeiter erhalten eine neue berufliche Perspektive“, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung des neuen Betreiberunternehmens, die am Dienstag (29.6.) veröffentlicht wurde.

Jetzt lesen

Das Gerücht steht schon länger im Raum, nun gibt es die offizielle Bestätigung: Zum 18. Oktober übernimmt Kaufland die Real-Filiale an der Wulfshofstraße im Indupark. „Gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen von Real“ werde Kaufland die Filiale weiter betreiben. Für die Kunden gibt es damit weiterhin Lebensmittel und weitere Dinge des täglichen Bedarfs.

Zwei Tage Umbau im Oktober

An zwei Tagen im Oktober, dem 18. und 19.10., bleibe die Filiale geschlossen, teilt Kaufland mit. An diesen beiden Tagen werde sie mit neuer Ware beliefert, die Obst- und Gemüseabteilung werde umgebaut und die Waagen- und Kassensysteme ausgetauscht.

Jetzt lesen

Ab dem 20. Oktober (Mittwoch) können die Kunden beim neuen Kaufland-Markt einkaufen. „In den folgenden Wochen wird die Filiale entsprechend dem Kaufland-Konzept umgebaut und modernisiert“, heißt es von den neuen Betreibern. Die Maßnahmen werden bei laufendem Betrieb durchgeführt, sodass die Kunden auch während dieser Zeit einkaufen können.

Bundesweit betreibt Kaufland über 680 Filialen und beschäftigt über 72.000 Mitarbeiter. Der Fokus des großen Sortiments liege auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch, so die Kette. Ergänzt wird dieses Angebot unter anderem durch Haushaltswaren, Elektroartikel, Schreib- und Spielwaren sowie durch wöchentlich und saisonal wechselnde Aktionsware.

Vier Kaufland-Märkte gibt es bereits in Dortmund

Bislang gibt es bereits vier Kaufland-Standorte in Dortmund. An der Bornstraße in der Nordstadt, am Körner Hellweg, am Aplerbecker Marktplatz und an der Straße Luisenglück in Hombruch ist die Kette bereits vertreten.

Jetzt lesen

Auch Real bestätigt am Dienstag die Übernahme des Indupark-Standorts durch Kaufland. Der Real an der Deutschen Straße in Eving schließt zum 30. September, ein Nachfolger wird noch gesucht.

Für den dritten bisherigen Standort in der Stadt, an der Schleefstraße in Aplerbeck, gibt es noch keine Auskunft von Real. Im Februar hat eine Branchen-Zeitschrift berichtet, dass der Markt von der Kette Globus übernommen werden soll. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Die Verantwortlichen könnten sich nach wie vor nicht zu potentiellen Standorten äußern, sagt eine Sprecherin des Unternehmens am Dienstag.