Real schließt einen Standort in Dortmund

© dpa

Real schließt einen Standort in Dortmund

rnSupermarktkette

Die Supermarkt-Kette Real schließt einen Standort in Dortmund. Nach Wochen der Ungewissheit teilt das Unternehmen nun eine für viele schmerzhafte Entscheidung mit.

Dortmund

, 27.01.2021, 15:31 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Supermarktkette Real wird einen ihrer drei Standorte in Dortmund schließen.

Nach der Übernahme der „real gmbH“ durch die das deutsch-russische Konsortium SCP Group im Sommer 2020, gab es viele Spekulationen über die Zukunft der Dortmunder Real-Filialen in Aplerbeck, im Indupark in Oespel sowie in Eving.

Am 27. Januar (Mittwoch) hat die Supermarkkette nun mittgeteilt, dass eine Dortmunder Filiale noch in diesem Jahr ihren Betrieb einstellen wird. Es trifft den Real-Markt im Stadtteil Eving, Deutsche Straße 4. Dort endet der Verkauf zum 30. September.

Jetzt lesen

Betroffen sind von der Schließung 65 Personen, die laut Unternehmen durch einen Sozialplan abgesichert seien. Für die Nahversorgung und die Geschäftswelt in dem nördlichen Dortmunder Stadtteil ist der angekündigte Auszug eines Großmieters ein schwerer Rückschlag.

Für alle Real-Standorte werden andere Lebensmittelhändler als Käufer gesucht

Nach der Übernahme durch die SCP Group wird derzeit an allen Standorten geprüft, ob Standorte an andere Unternehmen aus dem Lebensmitteleinzelhandel abgegeben werden können. Hierbei geht es vor allem um Übernahmen durch die Marken Kaufland, Lidl, Edeka oder Globus.

Jetzt lesen

„Trotz aller bisherigen intensiven Bemühungen und Gespräche konnte für den Markt in Dortmund-Eving kein an einer Übernahme interessiertes Unternehmen gefunden werden. Aufgrund der fehlenden wirtschaftlichen Perspektive muss daher der Markt geschlossen werden“, heißt es in einer Mitteilung aus der Konzernzentrale in Düsseldorf.

Real-CEO zur Filialschließung: „Spiegelt nicht die harte Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.“

Bojan Luncer, CEO der „real gmbH“, wird hierin mit diesen Worten zitiert: „Durch die schwierige wirtschaftliche Lage aufgrund sehr hoher Verluste in den vergangenen Jahren ist eine Fortsetzung der Betreibung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten jedoch nicht verantwortbar.“

Jetzt lesen

Der CEO schreibt: „Uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen und sie spiegelt nicht die harte Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Standort wider. Dennoch ist die Schließung notwendig.“

Über die Zukunft des Real-Markts in Dortmund-Eving ist eine Entscheidung gefallen.

Über die Zukunft des Real-Markts in Dortmund-Eving ist eine Entscheidung gefallen. © Archiv

Offen bleibt weiter die Frage, was mit den anderen Dortmunder Standorten im Indupark und im Gewerbegebiet Aplerbeck-Ost passiert. Zuletzt hatten Insider berichtet, dass die Indupark-Filiale auf der Liste der Märkte stehe, die Kaufland erwerben möchte.

Das ist der Stand bei den anderen Real-Filialen in Dortmund

Kaufland hatte dies zuletzt auf Anfrage dieser Redaktion zurückhaltend kommentiert. Dortmund-Oespel und Castrop-Rauxel seien nicht unter den Märkten, die ab dem 1. Februar übernommen werden.

Jetzt lesen

Ein Unternehmenssprecher verweist auf die „tagesaktuell aktualisierte“ Liste unter der Adresse www.real-markt.de. „Das sind die Märkte, zu denen eine Entscheidung fest steht. Alle anderen können wir nicht kommentieren“, so der Sprecher.

Auf der Liste stehen 32 Real-Märkte in Deutschland. Eving ist eine von 18 Filialen, die im Laufe des Jahres schließen werden. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben rund 33.000 Mitarbeiter in Deutschland.