Trauer um Dr. Rainer Lichte „Ein Mann, der sich für die Menschen eingesetzt hat“

SPD in Eving trauert um verstorbenen Dr. Rainer Lichte
Lesezeit

Die Evinger SPD trauert um Dr. Rainer Lichte, der in der Nacht zu Freitag (17.2.) im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Bis zuletzt hatte Lichte gegen seine schwere Krankheit gekämpft.

Rainer Lichte, in Hannover geboren, war überzeugter Evinger mit Herzblut. Nicht nur in seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit in der Sozialforschungsstelle galt sein Engagement in vielen Bereichen den Menschen in Dortmund. Er war einer der Motoren im Evinger Geschichtsverein, die Erinnerungskultur war ihm wichtig.

Der SPD-Stadtbezirksvorsitzende Uli Dettmann schreibt: „Rainer war zeitlebens ein streitbarer Geist, jemand mit Ecken, Kanten und Stehvermögen. Beim Kampf für den Erhalt des Lindenhorster Kirchturms ließ sein Engagement trotz vieler Rückschläge nicht nach.“ Lichte war bis zu seiner Erkrankung im November 2019 Vorsitzender dieses Vereins gewesen. Auch in der Lenkungsrunde des Stadtbezirksmarketings war er lange aktiv. Die Bezirksvertretung Eving ehrte ihn Ende 2012 für sein vielfältiges Engagement.

Dettmann weiter: „Wir verlieren einen Freund und Genossen der sich über viele Jahrzehnte für die Menschen in dieser Stadt engagiert hat. Er hinterlässt eine schmerzliche Lücke in unseren Reihen. Wir werden ihn nicht vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Wiltrud und seinen Angehörigen.“

„Quartierskümmerer“ gefunden: „Didi“ Stahlschmidt hat ab sofort Eving im Blick

Schüler erstellen digitalen Stadtrundgang: Wie sah das jüdische Leben in Eving aus?

Islamisches Schülerwohnheim entsteht in Dortmund-Eving: Gemeindesprecher nennt Details