Palmen zieren den Eingang von Franco Jülichs neuem spanischem Restaurant "La Vida". Auch der Chef selbst kommt spanisch daher

© Andreas Schröter

Ein Hauch von Spanien weht durch den äußersten Dortmunder Osten

rnNeues Restaurant

Wer ein Herz für Spanien und seine kulinarischen Spezialitäten hat oder etwas Urlaubsflair genießen möchte, der sollte sich eine Adresse im äußersten Dortmunder Osten merken.

Wickede

, 14.06.2021, 18:00 Uhr

Franco Jülich (64), der eigentlich Frank heißt, hat ein spanisches Restaurant in Wickede eröffnet: „La Vida“ - und zwar genau dort, wo es bis vor Kurzem noch den Grill Store gab: am Wickeder Hellweg 93 - am Levi-Cohen-Platz.

Eigentlich sollte diese Eröffnung schon im November erfolgen, aber dann machte der Corona-Lockdown einen Strich durch Jülichs Pläne. Gottseidank habe er zu diesem Zeitpunkt noch keine Ware eingekauft gehabt, sagt er, und auch kein Personal eingestellt. Deshalb sei die Zeit seither zwar hart gewesen, aber vielleicht dann noch nicht so hart wie für andere Gastronomen.

„Lecker, lecker, lecker“

Aber nun ist der Betrieb gestartet - zuerst als Außengastronomie, seit Freitag (11.6.) mit negativem Corona-Test auch im Inneren auf 230 Quadratmetern. Und die ersten Kritiken, die er zum Beispiel auf Facebook erhalten habe, seien durchaus positiv: „Lecker, lecker, lecker“ ist da zu lesen oder auch: „Endlich mal ein vernünftiges Restaurant in Wickede.“

Jülich, der 26 Jahre lang den „Laufsteg“ und 12 Jahre den „Alten Markt“ in der City geführt hat, sagt, er habe nun einfach Lust gehabt, spanisches Essen anzubieten. Er sei einfach ein großer Fan der mediterranen Küche - zum Beispiel mit selbstgemachten würzigen Knoblauch-Saucen, Hähnchen Piri Piri (einem scharfen Grillhähnchen), frittierten Sardellen, Garnelen oder Paella.

Jetzt lesen

Und auf der Getränkekarte steht natürlich eine gute Sangria. Das nötige Fachwissen habe er sich auf Spanien-Reisen in Andalusien in Landgasthöfen oder Klostern geholt. Außerdem beschäftige er zwei spanische Köche, die auf Mallorca gelebt haben.

Viel Platz, weniger Stress

Er habe einfach seine berufliche Zukunft etwas stressfreier als bisher gestalten wollen. Zwar seien die ersten Tage eines neuen Restaurants auch immer nicht ganz ohne, aber langfristig erhoffe er sich doch etwas mehr Ruhe als am Alten Markt. Schon wegen des benachbarten Seniorenheims Lucia könne es draußen zum Beispiel keine spanischen Partys bis tief in die Nacht geben.

Das Innere des Restaurants "La Vida" mutet wie eine rustikale Strandbar an und vermittelt Urlaubsgefühle mitten in Wickede

Das Innere des Restaurants "La Vida" mutet wie eine rustikale Strandbar an und vermittelt Urlaubsgefühle mitten in Wickede. © Andreas Schröter

Der Standort in Wickede sei wegen des großen Platzes davor und den damit verbundenen Möglichkeiten für die Außengastronomie geradezu ideal. Bis zu 80 Gäste könne er draußen unterbringen - und innen weitere 80. Deswegen eigne sich sein Restaurant auch prima etwa für Geburtstagsfeiern.

Jetzt lesen

Wichtig sei ihm, für seine Gäste eine Art Urlaubsatmosphäre für die Dauer ihres Aufenthalts zu schaffen. Eine spanische Tischdeko sorgt genauso dafür wie die Palmen am Eingang. Aber auch wenn die gesamte Atmosphäre eher wie eine rustikale Strandbar anmutet: „La Vida“ ist ein Restaurant, in dem man an Tischen sitzt und bedient wird, kein Schnellimbiss, wie der Gastronomiebetrieb vorher an derselben Stelle. Infos demnächst unter www.lavida-dortmund.de