
© Rebekka Wölky
„La Vida“ bringt ein kulinarisches Mallorca in den früheren Grill Store
Spanische Küche
Kaum hat der Grill Store am Wickeder Hellweg geschlossen, da eröffnet in der Immobilie schon das nächste Restaurant. Dieses Mal gibt’s allerdings weder Burger noch Pommes.
Wo noch vor wenigen Wochen Burger gebraten und Pommes frittiert wurden, kommen bald Fisch, Gemüse und Kartoffeln mit Meersalzkruste auf den Tisch. Denn für den Grill Store am Wickeder Hellweg steht ein Nachmieter fest.
Der erfahrene Gastronom Frank Jülich möchte im Wickeder Ortskern ein spanisches Restaurant eröffnen. „La Vida“ - den kulinarischen Schwerpunkt der Speisekarte werden Gerichte aus der mallorquinischen Landküche bilden.
„Ich habe Spanien in vielen Urlauben lieben gelernt“, sagt der 63-Jährige. Die Speisen, die er anbieten möchte, hat Jülich in traditionellen Spanischen Landrestaurants und auf kleinen Fincas gekostet.
„Wenn ich in Spanien bin, gehe ich möglichst nicht in die überlaufenen Touri-Restaurants“, sagt er. Lieber lerne er die echte Küche des Landes kennen. „Durch meinen Beruf in der Gastronomie habe ich da ein persönliches Interesse.“
Bekanntes Dortmunder Gasthaus
Mit 63 fühlt sich Frank Jülich, der mehr als 20 Jahre lang als Geschäftsführer im Gasthaus Zum Alten Markt angestellt war, und jetzt im Vorruhestand ist, noch zu jung, um die Beine hoch und die Hände in den Schoß zu legen.
Eine Geschäftsidee war schnell gefunden. Über den ehemaligen Grill-Store-Inhaber Torsten Gralla sei Jülich schließlich auf die Immobilie im Wickeder Ortskern gestoßen.

In der Küche des „La Vida“ werden bald spanische Spezialitäten zubereitet. © Rebekka Wölky
„Ich treffe solche Entscheidungen nie blauäugig und meine zu wissen, was ich tue“, sagt er. Das Einzugsgebiet sei in dieser Lage groß und beschränke sich nicht nur auf den Dortmunder Osten, sondern gehe sogar über die Stadtgrenze hinaus. „Der Grill Store ist ein tolles Objekt. Mitten in Wickede gelegen und mit einem großen Außenbereich“, sagt Jülich.
Er hofft, dass sich dieser Außenbereich besonders in der Corona-Krise als nützlich erweist. „Gerade Menschen, die nicht mehr ganz jung sind, meiden momentan Restaurants, die keinen Außenbereich haben“, sagt er.
Eröffnung im November
Das Restaurant sei aber auch im Innenbereich groß genug, um die nötigen Abstände einhalten zu können. Laut Grill-Store-Besitzer Torsten Gralla ist es außerdem noch so eingerichtet, dass man direkt wieder ein Restaurant eröffnen kann. Denn den Grill Store gab es nur drei Jahre lang. „In der Zeit konnte kein Renovierungsstau entstehen“, so Torsten Gralla.
„Im Moment sind mir da noch ein bisschen viele Palettenmöbel“, sagt Jülich. „Aber wir machen das schon gemütlich.“ Den Innenraum will er in der Zeit bis zur Eröffnung noch umgestalten. Viel sei aber tatsächlich nicht zu tun.
Nur etwas neue Wandfarbe brauche man und eine andere Beleuchtung. „Wir fangen sofort an“, sagt Jülich. Das muss er wohl auch, denn eröffnen soll „La Vida“ schon Anfang November.
1997 in Dortmund geboren. Dort seit 2017 für die Ruhr Nachrichten im Einsatz. Habe die Stadt dabei neu kennen und lieben gelernt. Mag die großen und kleinen Geschichten um mich herum, Bücher, schreiben und fotografieren.
