Marion Schulz, die an der Beckleystraße in Alt-Scharnhorst wohnt, ärgert sich: Seit Oktober sind sie und ihr Mann stolze Besitzer einer Solaranlage, die allerdings einen kleinen Schönheitsfehler hat: Sie läuft nicht, weil der dazugehörige Speicher fehlt.
Der Reihe nach: Im Juni-2022 sah die 64-Jährige auf Facebook eine Werbung über eine Solaranlage und schaute sich auf der Homepage der Firma um, die sie anbot: „energiekonzepte deutschland“ (ekd) mit Niederlassungen in Taucha, Leipzig, Dresden, Kassel und Bremen. „Das sah sehr vielversprechend aus“, sagt Marion Schulz. Auch die Internet-Bewertungen seien alle sehr gut gewesen.
Geld in Vorkasse gezahlt
Es kam zu einem Beratungsgespräch im August in Scharnhorst, und die Schulzes bezahlten die Anlage auf Vorkasse: 37.000 Euro. Am 17. Oktober kamen Firmen-Mitarbeiter, montierten die Solar-Module auf dem Garagendach und verlegten das Kabel bis zum Keller. Den Graben dafür hoben die Schulzes selbst aus und schütteten ihn anschließend auch wieder zu.
Doch damit lief die Anlage noch nicht. Marion Schulz sagt: „Leider mussten wir feststellen, dass der Speicher nicht mitgeliefert worden war.“ Auch auf dem Lieferschein war er nicht vermerkt.

In der Folgezeit erwies es sich als schwierig, die Firma zu erreichen. Auf eine schriftliche Anfrage am 18. Dezember, erhielt Marion Schulz am 4. Januar die Antwort per E-Mail, die Rückmeldezeit auf solche Anfragen betrage sieben bis acht Werktage - gerechnet vom 4. Januar, nicht vom 18. Dezember. Am 9. Januar erhielten die Schulzes dann aber doch eine Auskunft: Die Firma mache Inventur. Danach gehe die Produktion der Speicher an den Start. Die Lieferzeit betrage zwei Wochen.
Weitere Geschädigte gefunden
Nun befürchtet Marion Schulz, dass der Speicher womöglich irgendwann tatsächlich geliefert, aber nicht angeschlossen wird. Denn dazu bedarf es eines Elektrikers. Auch befürchtet sie, dass das Gerät, das 94 Kilo wiegen soll, womöglich nicht bis in ihren Keller getragen wird.
Inzwischen hat sie bei Facebook viele Gleichgesinnte gefunden, die ebenfalls Ärger mit der Firma ekd haben. Tenor: Die Firma ist telefonisch nicht zu erreichen, und auf E-Mails reagiert sie nicht. Eine Betroffene schreibt: „Unsere Anlage ist seit Februar auf dem Dach und noch immer nicht fertiggestellt.“ Einige ekd-Kunden haben mittlerweile sogar einen Anwalt eingeschaltet. Ähnliche Stellungnahmen sind auch auf dem Internet-Bewertungsportal „Trustpilot“ zu finden.
Auch für uns war die Firma ekd-solar nicht zu erreichen. Auf eine entsprechende schriftliche Presseanfrage erhielten wir lediglich eine Eingangsbestätigung, aber keine Antwort.
Behinderte Seniorin erhebt Betrugsvorwürfe: „Meine Bekannte hat mein Konto leergeräumt“
Streit um Garagenmiete : Stadt Dortmund wehrt sich gegen Vorwürfe
Neuer Wunderautomat für Pfandflaschen: Einen gibt’s bereits - wir haben ihn getestet