Früherer Scharnhorster Bezirksvorsteher gestorben Trauer um Friedhelm Lütgebüter

Trauer um ehemaligen Bezirksvorsteher Friedhelm Lütgebüter
Lesezeit

Der ehemalige Scharnhorster Bezirksvorsteher Friedhelm Lütkebüter ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilt der SPD-Ortsverein Scharnhorst-Ost mit. Lütgebüter war ein Mann der ersten Stunde in der Großsiedlung Scharnhorst-Ost, wie auch im SPD-Ortsverein, dem er seit dem 1. Januar 1972 angehörte. In der Pressemitteilung heißt es: „Er engagierte sich von Anfang an für das gute Zusammenleben der rund 15.000 Menschen, die in Scharnhorst-Ost eine neue Heimat gefunden hatten.“

Bis 1990 SPD-Vorsitzender

Friedhelm Lütgebüter betätigte sich insbesondere in der Kommunalpolitik. Er wurde 1989 zum Bezirksvorsteher in der Bezirksvertretung Scharnhorst gewählt und blieb es über viele Jahre hinweg. Ebenso arbeitete er aktiv im SPD-Ortsverein mit und wurde 1984 zum Vorsitzenden gewählt. Er leitete den Ortsverein bis 1990.

Sein Hobby war der Kleingarten

Friedhelm Lütgebüter lebte gerne mit seiner Familie in Scharnhorst, fühlte sich dort wohl - vor allem in seinem Kleingarten, in dem er einen großen Teil seiner Freizeit mit Freunden verbrachte. Durch eine schwere Krankheit war es ihm nicht mehr möglich, zu Hause zu leben. Friedhelm Lütgebüter ist im Pflegeheim verstorben. Der SPD-Ortsverein Scharnhorst-Ost trauert um ihn.

Todesfall in Scharnhorst: Fußballer trauern um verstorbenen Marc „Harry“ Gläß

Viele Migrantinnen kommen mit Problemen nach Dortmund: Mariama (30) und ihr Frauenpower-Verein helfe

Ärger über Autos: Viele Fahrer missachten Verbot - aber sie zu zählen ist komplizierter als gedacht